Deutschland WERNIGERODE - auf Entdeckungstour im sagenhaften Harz Seit Jahrtausenden verzaubert der wildromantische Harz die Menschen. Hexen, Geister und Fabelgestalten trieben ihr Unwesen an sagenumwobenen Plätzen und in den mittelalterlichen Fachwerkstädtchen ist der Glanz des alten Reichtums noch heute zu bestaunen: Burgen und Schlösser erzählen Geschichten von Königen, Rittern und Adelsleuten. Ihr Urlaubsort Wernigerode ist mit seinem von Fachwerk geprägten Rathaus und dem historischen Schloss ein ganz besonders malerisches Harzstädtchen. 4-Sterne HKK Hotel Wernigerode, mit Halbpension Hotel
Das dem historischen Umfeld angepasste 4-Sterne HKK Hotel Wernigerode liegt nur 100 m von der Altstadt entfernt. Im Restaurant SPELHUS, im TENEO Restaurant & Bistro und der Bierstube BERLINER ZILLE können Sie sich verwöhnen lassen. Im neu gestalteten Wellnessbereich ATEMPAUSE stehen Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessgeräte kostenfrei zur Entspannung bereit, Massagen (buchbar vor Ort) sind gegen Gebühr. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenloses WLAN.
Zimmer
mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Safe und Mini-Kühlschrank ausgestattet.
Verpflegung
5 x Frühstück
5 x Abendbuffet
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
Eintritte und Führungen gemäß Reiseverlauf
örtliche Kurtaxe
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung 6 Tage 12.02.26 - 17.02.26 Karneval € 1.049,00 p.P. im DZ/HP
6 Tage 12.02.26 - 17.02.26 Karneval € 1.139,00 im EZ/HP
12.02.26 Anreise nach Wernigerode und Begrüßungsgetränk im Hotel.
13.02.26 Eine Stadtführung durch Wernigerode zeigt Ihnen die Schönheiten Ihres Urlaubsortes, bevor Sie die Gelegenheit haben, das Schloss Wernigerode zu besichtigen.
14.02.26 Ihr heutiger Ausflug bringt Sie in die zauberhafte Kaiserstadt Goslar, welche mit einer wunderschönen, mittelalterlichen Altstadt verzaubert. Goslar war einst eine mittelalterliche Handelsmetropole und Machtzentrum der deutschen Kaiser. Die tausendjährige Geschichte dieser Stadt ist noch heute überall sichtbar. Anschließend fahren Sie nach Hahnenklee und besichtigen die dortige Stabkirche, ein Meisterwerk der Holzbaukunst.
15.02.26 Besuchen Sie heute das Kloster Wöltingerode. Bei einer Brennereiführung lernen Sie viel Spannendes über die wechselvolle Geschichte des Klosters und der traditionsreichen Brennerei, deren Erzeugnisse Sie anschließend natürlich verkosten dürfen.
16.02.26 Heute geht es nach Quedlinburg. Hier erzählen die Bauten der Romanik, bezaubernde Fachwerkhäuser und Villen der Gründerzeit und des Jugendstils die Geschichte vergangener Epochen. Bei Ihrer Stadtführung erfahren Sie alles Wissenswerte über die seit 1994 zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt. Am Nachmittag besuchen Sie die Glasmanufaktur Harzkristall: Lassen Sie sich von der lebendigen Geschichte und einer Erlebnisführung durch die Schauräume faszinieren!
17.02.26 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 107; 1 - 24.04.2025 Die Stadt und Schloss Wernigerode im Harz Marktplatz in Wernigerode Nein