Deutschland SCHLESWIG UND OSTSEEFJORD SCHLEI - Ostern im Naturparadies Schleswig-Holstein Gut 40 Kilometer erstreckt sich die Schlei, Deutschlands längster Ostseearm, von der Küste ins Binnenland. Zwischen Maasholm am Übergang zur offenen See und Schleswig liegen zahlreiche hübsche Orte, die meisten Uferabschnitte sind jedoch unbebaut. Dort reicht die sanft hügelige Landschaft mit Wiesen und Feldern bis ans Wasser. Lassen Sie hier die Seele baumeln und erleben Sie eine wohltuende Mischung aus skandinavischer Lebensfreude und deutscher Gastlichkeit. 4-Sterne Romantik Hotel Waldschlösschen, mit Halbpension Hotel
Das familiengeführte 4-Sterne Romantik Hotel Waldschlösschen liegt am Stadtrand von Schleswig in idyllischer und ruhiger Lage. Es verfügt über das Restaurant "Olearius", in dem regionale und saisonale Gerichte serviert werden, und die "Erwin-Hinrichs-Bar", in der Sie nach Ihren Ausflugstagen entspannen können. Ruhe finden Sie im GartenSpa mit Fitnessraum, Schwimmbad, Saunen und Whirlpool. Anwendungen wie Gesichtsbehandlungen und Massagen sind gegen Gebühr buchbar. Das Hotel verfügt außerdem über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Minibar, Safe und Bademantel ausgestattet.
Verpflegung
5 x Frühstück
4 x 3-Gang-Menu
1 x 4-Gang-Festmenu
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Kurtaxe
Eintritte und Führungen laut Reiseverlauf
Schlei-Schifffahrt inkl. Kaffee & Kuchen
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass einige Zimmer nur über eine Treppe erreichbar sind.
6 Tage 02.04.26 - 07.04.26 Ostern € 1.292,00 p.P. im DZ/HP
6 Tage 02.04.26 - 07.04.26 Ostern € 1.493,00 im EZ/HP
02.04.26 Anreise nach Schleswig.
03.04.26 Bei einem Rundgang lernen Sie Ihren Urlaubsort Schleswig, einen der ältesten und schönsten Orte Norddeutschlands, kennen. Bestaunen Sie in der "Wikingerstadt" Prachtbauten neben alten Fischerhäuschen und die Altstadt, die in zartem Gelb erscheint, im Gegensatz zur modernen Fußgängerzone im kräftigen Backsteinrot. Am Nachmittag geht es in das Wikingermuseum Haithabu: Hier befand sich einst die frühmittelalterliche Metropole der Wikinger! Erleben Sie die Welt der nordischen Krieger hautnah bei einer Führung!
04.04.26 Bei Ihrer heutigen Führung lernen Sie Flensburg mit seinen historischen Kapitänshäusern und dem Museumshafen kennen: Die Stadt besaß im 18. Jahrhundert einen der bedeutendsten Handelshäfen für die Schiffe der Dänisch-Westindien-Flotte und gilt noch heute als "Rumstadt". Weiter geht es nach Glücksburg. Genießen Sie die herrliche Landschaft und sehen Sie neben zahlreichen Backsteinkirchen auch das eindrucksvolle Wasserschloss Glücksburg, noch heute im Besitz der herzoglichen Familie. Abends erwartet Sie am Hotel ein großes Osterfeuer, zu dem Eierpunsch nach altem Familienrezept gereicht wird.
05.04.26 Freuen Sie sich heute auf Ihre Schlei-Schifffahrt! Von Schleswig geht es über Missunde nach Ulsnis und wieder zurück. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen den Blick auf die sanft hügelige Landschaft mit Wiesen und Feldern und idyllische kleine Orte am Ufer.
06.04.26 Es geht zunächst nach Kappeln, ebenfalls direkt an der Schlei gelegen und vielen als Drehort der Fernsehserie "Der Landarzt" bekannt. Weiter geht es in die quirlige Strand-Stadt Eckernförde. Hier ist das Wasser nie weit: auf der einen Seite befindet sich die Ostsee, auf der anderen der Binnensee Windebyer Noor. Bummeln Sie durch den Hafen mit seinen malerischen Fischkuttern oder durch die Altstadt mit ihren hübschen Geschäften und zahlreichen Restaurants und Cafés.
07.04.26 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 97; 1 - 13.05.2025 Eckernförde Schloss Glücksburg Achten Sie in Kappeln, wenn Sie über die Brücke fahren, auf den Heringszaun in der Schlei - eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Dieser traditionelle Flechtzaun, mit dem noch immer nach alter Tradition Fisch gefangen wird, ist in ganz Europa der letzte seiner Art. Nein