Deutschland POTSDAM ZUR OBSTBAUMBLüTE - mit Schloss Sanssouci, Besuch im Museum Barberini und Schifffahrt auf der Havel Alljährlich im Frühjahr verwandelt die Baumblüte das Havelland und auch Werder, die Obstkammer Berlins, in einen großen blühenden und duftenden Obstgarten. Hier liegt Potsdam, eingebettet in die wunderschöne Havellandschaft, ein Gesamtkunstwerk aus prunkvollen Schlössern und zaubervoll angelegten Parkanlagen. Potsdam selbst bietet eine historische Innenstadt mit beeindruckenden barocken Plätzen und der größten Siedlung im holländischen Stil außerhalb der Niederlande, und nicht zuletzt das Museum Barberini, das Kunstmuseum im rekonstruierten klassizistisch-barocken Palast Barberini im Zentrum von Potsdam. 4-Sterne Dorint Hotel Potsdam, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Dorint Hotel Potsdam liegt zwischen den historischen Schlossanlagen Sanssouci und Cecilienhof. Im Buffet-Restaurant erwarten Sie sowohl bewährte Klassiker als auch saisonale Spezialitäten. Die moderne Bar mit Terrasse bietet eine große Auswahl an Getränken und köstlichen Snacks. Für Ihre Erholung steht Ihnen gegen Gebühr ein Wellnessbereich mit Schwimmbad und Saunalandschaft zur Verfügung, während der Fitnessraum kostenfrei genutzt werden kann. Zudem bietet das Hotel einen Lift und kostenloses WLAN. 
Zimmer
mit Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Safe und Klimaanlage ausgestattet und zur Straßenseite gelegen. Die Komfortzimmer liegen zum ruhigeren Innenhof und verfügen über eine Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit. 
Verpflegung 5 x Frühstück5 x 3-Gang-Menu oder Abendbuffet (nach Vorgabe des Küchenchefs) Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung örtliche Stadttaxe Schifffahrten, Führungen und Eintritte gemäß Reiseverlauf ReiserücktrittskostenversicherungHinweis
Aufpreis für Zimmer der Komfort-Kategorie: € 50,00 pro Zimmer
 6 Tage 27.04.26 - 02.05.26 € 1.262,00 p.P. im DZ/HP 6 Tage 27.04.26 - 02.05.26 € 1.462,00 im DZ=EZ/HP 27.04.26 Anreise nach Potsdam. 28.04.26 Eine Stadtrundfahrt zeigt Ihnen die Schönheiten der Residenzstadt. Weite Teile der Stadt wurden bereits 1990 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Genießen Sie im Anschluss eine Schiffstour rund um Potsdam, vorbei an zahlreichen Schlössern und märchenhaften Villen. 29.04.26 Mit dem Schiff geht es heute über den Templiner und den Schwielowsee bis in die Inselstadt Werder. Hier bummeln Sie mit Ihrem Reiseleiter durch die charmante Altstadt, bevor es am Nachmittag in den wunderschönen Park Babelsberg geht. 1833 angelegt, ist er heute ein herausragendes Gartenkunstwerk, das seit 1990 sogar zum UNESCO-Welterbe gehört. 30.04.26 Besuchen Sie das Kunstmuseum Barberini, das seit 2017 im nach historischem Vorbild wiedererbauten Palais Barberini untergebracht ist und hochkarätige Kunst von Alten Meistern bis hin zu zeitgenössischen Künstlern beheimatet. Freuen Sie sich am Nachmittag auf einen Besuch von Ribbeck, wo das gleichnamige Schloss aus dem bekannten Fontane-Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand..." liegt. Nach Ihrer Führung durch Schloss, Deutschen Birnengarten und über den Dorfanger werden Sie - natürlich unter dem Birnenmotto - zu Kaffee und Kuchen erwartet. 01.05.26 Friedrich der Große wünschte sich in seiner preußischen Residenzstadt einen Ort "ohne Sorge" und ließ sich dafür das Schloss Sanssouci bauen, das heute wohl berühmteste Schloss Deutschlands. Genießen Sie eine Besichtigung des einzigartigen Geländes um Schloss Sanssouci mit seinen traumhaften Parkanlagen und imposanten Prachtbauten. Bei Ihrer Führung durch die Innenräume sehen Sie die original erhaltenen Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert. 02.05.26 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 94; 2 - 08.05.2025 Im Park von Sanssouci Schiffsanleger Potsdam Yes