Deutschland OSTSEEBAD BOLTENHAGEN - idyllische Ostseeküste zwischen Lübeck und Wismar Mit kilometerlangem Sandstrand, einer imposanten Steilküste, der Seebrücke sowie dem Küstenwald, der den Ort in ein grünes Band einbettet, begrüßt Sie Boltenhagen! Der malerische Urlaubsort gilt als eines der ältesten Seebäder und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung: Freuen Sie sich auf die Landeshauptstadt Schwerin, Schloss Bothmer und die alten Hansestädte Lübeck und Wismar. 4-Sterne Seehotel Grossherzog von Mecklenburg, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Seehotel Grossherzog von Mecklenburg liegt mitten in Boltenhagen, nur durch die Promenade vom feinsandigen Ostseestrand getrennt. Freundliches, helles Ambiente und elegantes Design prägen den Stil des Hauses. Die Hotelzimmer sind renoviert und laden zum Wohlfühlen ein. Ihr Hotel verfügt über das Restaurant „Clipper“, „Harry´s Bar“ sowie das „Seehotel Bistro“ mit vorgelagerter Sonnenterrasse. Vom Panorama-Wellnessbereich mit Schwimmbad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Dampfsauna haben Sie einen wunderschönen Blick über die Ostsee. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Bad (Wanne oder Dusche), Föhn, TV, Telefon und Safe ausgestattet.
Verpflegung
5 x Frühstück
5 x Buffet
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Kurtaxe
Eintritte und Führung im Schloss Bothmer
Rundfahrt mit dem "Petermännchen" in Schwerin
Schifffahrt von Wismar nach Poel
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung 6 Tage 09.08.26 - 14.08.26 € 1.318,00 p.P. im DZ/HP
6 Tage 09.08.26 - 14.08.26 € 1.528,00 im EZ/HP
09.08.26 Anreise nach Boltenhagen und erster Ortsrundgang mit Ihrer Reiseleitung.
10.08.26 Entdecken Sie das wunderschöne Wismar, die Hansestadt an der Ostsee mit ihrem unverwechselbaren Flair, einer Mischung aus Hafen, Hanse und den Denkmälern der Backsteingotik. Bummeln Sie durch die historische Altstadt, die bereits seit 2002 zum Welterbe der UNESCO gehört. Ganz im Gegensatz dazu geht es auf der flachwelligen Insel Poel eher beschaulich zu. Schilfgürtel und Salzwiesen umrahmen das ebene Eiland, das Sie mit dem Schiff ansteuern werden.
11.08.26 Eine fast 300 Meter lange Allee führt direkt auf ein prachtvolles Gebäude zu, das rot durch die grünen Bäume leuchtet: Schloss Bothmer, die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Bei einem Rundgang durch das Haupthaus erfahren Sie einiges zur Geschichte des Gebäudes und der seines Bauherrn. Danach geht es nach Lübeck. Die „Königin der Hanse“ lädt Sie auf der zum UNESCO-Welterbe geadelten Altstadtinsel zum Entdecken ein.
12.08.26 Gestalten Sie den Tag nach Ihren Vorstellungen. Bummeln Sie durch den Ort oder unternehmen Sie einen Strandspaziergang. Und auch der Wellnessbereich Ihres Hotels ist einen Besuch wert.
13.08.26 Fahrt in die Landeshauptstadt Schwerin, die von einem verschwenderischen Reichtum an Wasser und Wald geprägt ist. Genießen Sie Ihre Rundfahrt mit dem „Petermännchen“ und erfreuen Sie sich am Anblick des Schweriner Schlosses, dessen Erbauer sich von Schloss Chambord an der Loire inspirieren ließen.
14.08.26 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 51; 2 - 30.09.2025 Seebrücke von Boltenhagen Wismar Marktplatz mit Brunnen Nein Im hoteleigenen Kräutergarten wächst ein Schatz von 100 verschiedenen Küchenkräutern, Wildkräutern und Pflanzen mit essbaren Blüten und ist für Sie als Gast des Hauses frei zugänglich!