Deutschland OSTSEEBAD BINZ - Urlaub in direkter Strandlage auf der zauberhaften Insel Rügen Einer der wohl beliebtesten und bekanntesten Orte auf der Insel Rügen ist das Ostseebad Binz. Neben einem herrlichen kilometerlangen Sandstrand verfügt der Ort auch über eine prachtvolle Promenade mit besonderem Charme. Dabei befand sich hier bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts nur eines von vielen kleinen Dörfern auf Rügen. Als jedoch ab 1875 das Baden im Meer immer beliebter wurde, entwickelte sich der Ort zu einem prächtigen Seebad, dessen Villen im Stile der Bäderarchitektur noch heute von zahlreichen Besuchern bewundert werden. 4-Sterne Superior Arkona Strandhotel Binz, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Superior Arkona Strandhotel Binz liegt direkt an der Strandpromenade mit dem kilometerlangen Badestrand und nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Im Restaurant „Rossini“ werden Sie mit internationaler Küche verwöhnt und in der eleganten Hotelbar können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen. Entspannung finden Sie in der Badelandschaft mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum; Massagen, Bäder u.v.m. sind ebenfalls buchbar (gegen Gebühr). Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN. 
Zimmer
mit Bad (Wanne oder Dusche), Föhn, TV, Telefon, Safe und Minibar ausgestattet. 
Verpflegung 7 x Frühstück, 7 x Buffet Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung örtliche Kurtaxe Fahrt mit dem Jagdschlossexpress Eintritt im Schloss Granitz Schifffahrt zu den Kreidefelsen Schifffahrt zur Insel Hiddensee Kutschfahrt Hiddensee bei Vorbestellung Hotelgepäckservice ReiserücktrittskostenversicherungHinweis
Aufpreis Meerseite: € 280,00 pro Zimmer
 8 Tage 03.06.26 - 10.06.26 Fronleichnam € 1.543,00 p.P. im DZ/HP 8 Tage 03.06.26 - 10.06.26 Fronleichnam € 1.923,00 im DZ=EZ/HP 8 Tage 09.09.26 - 16.09.26 € 1.643,00 p.P. im DZ/HP 8 Tage 09.09.26 - 16.09.26 € 2.093,00 im DZ=EZ/HP 1. Tag Anreise ins Ostseebad Binz. 2. Tag Auf der Halbinsel Mönchgut finden sich noch heute viele kleine, rügentypische Dörfer mit reetgedeckten Häusern. Hier gibt es an der Ostseite lange, feinsandige Strände und an der Westseite eine wildromantische Boddenlandschaft. Die Rückfahrt führt Sie in die Seebäder Göhren und Sellin, letzteres vor allem bekannt für die Seebrücke, die zu den schönsten und bekanntesten Seebrücken Europas zählt. 3. Tag Mit dem Jagdschlossexpress begeben Sie sich auf eine ganz bequeme Rundfahrt durch Binz, bevor es durch wunderschöne Landschaft zum Schloss Granitz geht. Inmitten eines großen Buchenwaldes gelegen, ist das Schloss mit dem markanten Turm von Karl Friedrich Schinkel eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel. 4. Tag Heute erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung bei einem Ortsrundgang die Bäderarchitektur von Binz. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können ausgiebig das Strandleben genießen. 5. Tag Freuen Sie sich auf Ihre Schifffahrt von Sassnitz aus zu den berühmten Kreidefelsen, die 1818 in einem Gemälde von Caspar David Friedrich verewigt wurden. Anschließend geht es durch das UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder“ im Nationalpark Jasmund Richtung Kap Arkona. 6. Tag Von Schaprode setzen Sie heute auf die Insel Hiddensee über. Mit einer Pferdekutsche erkunden Sie die autofreie Insel und genießen den grandiosen Blick über Hagebutten- und Sanddornsträucher aufs Meer. 7. Tag Die UNESCO-Welterbe-Stadt Stralsund erwartet Sie zu einem Bummel durch ihre malerische Innenstadt mit liebevoll restaurierten Häusern. 8. Tag Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 50; 3 - 11.09.2025 Kreidefelsen Seebrücke Sellin auf Rügen Nein