Deutschland MERSEBURGER SCHLOSSWEIHNACHT - und die schönsten Weihnachtsmärkte der Region, mit Ausflügen nach Halle (Saale) und Leipzig Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Bevor es soweit ist, stimmen auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt stimmungsvolle Advents- und Weihnachtsmärkte auf das Fest ein: Besuchen Sie die traditionelle Merseburger Schlossweihnacht im imposanten Innenhof des Merseburger Residenzschlosses und genießen Sie das historische Ambiente. Entdecken Sie in Leipzig einen der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland, der inmitten der historischen Altstadt mit fast 300 Ständen ein einzigartiges kulturelles und kulinarisches Angebot bietet. Der dritte Höhepunkt dieser Adventsreise erwartet Sie in Halle (Saale), denn auch die Händelstadt bietet einen wunderschönen Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Naschereien und Glühweinvariationen, Handgemachtem und Kunsthandwerk. 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg liegt ruhig im historischen Zentrum von Merseburg, nahe dem Schlossgarten und der Saale. Die eleganten Hotelzimmer sind auf das historische Zechsche Palais und einen modernen Gebäudeteil aufgeteilt. Das Hotel verfügt über das Restaurant "Belle Epoque" und die "Rabenbar", und im Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Fitnessraum können Sie sich erholen. Das Hotel verfügt zudem über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Flatscreen TV und Minibar ausgestattet.
Verpflegung
5 x Frühstück5 x 3-Gang-Menu oder Abendbuffet (nach Wahl des Küchenchefs)
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Stadttaxe
Stadtführungen in Merseburg, Bad Lauchstädt, Halle (Saale) und Leipzig
Führung im Naumburger Dom
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung 6 Tage 03.12.25 - 08.12.25 € 1.010,00 p.P. im DZ/HP
6 Tage 03.12.25 - 08.12.25 € 1.180,00 im DZ=EZ/HP
03.12.25 Anreise nach Merseburg.
04.12.25 Entdecken Sie bei einer Stadtführung das historische Merseburg und erhalten Sie Einblicke in die über 1150-jährige Geschichte der einstigen Pfalz- und Bischofsstadt. Noch heute zeugt das Ensemble von Dom und Schloss Merseburg von der großen Bedeutung der Stadt im Mittelalter. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Führung das Wahrzeichen von Naumburg kennen - den Dom. Weltbekannt ist der spätromanisch-frühgotische Naumburger Dom vor allem durch die Arbeiten des "Naumburger Meisters", eines namentlich unbekannten Steinbildhauers und Architekten.
05.12.25 Heute machen Sie einen Ausflug in die bereits von Schiller und Goethe besuchte Stadt Bad Lauchstädt, die Sie bei einer Führung näher kennenlernen. Am Nachmittag geht es weiter nach Halle (Saale). Bei einer Stadtführung besichtigen Sie zunächst die Sehenswürdigkeiten der Händelstadt, bevor Sie anschließend ausgiebig über den Weihnachtsmarkt bummeln können.
06.12.25 Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben die Gelegenheit, die traditionelle Merseburger Schlossweihnacht zu besuchen. Es erwartet Sie ein kleiner, aber sehr gemütlicher Weihnachtsmarkt im imposanten Innenhof des Merseburger Residenzschlosses.
07.12.25 Bei Ihrer heutigen Stadtführung lernen Sie die 800jährige Stadtgeschichte Leipzigs kennen und mit der Thomaskirche, dem Markt mit dem Alten Rathaus und natürlich den zahlreichen historischen Passagen sehen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der kompakten Innenstadt. Flanieren Sie im Anschluss über den Weihnachtsmarkt und lassen Sie sich vom Charme und der architektonischen Vielfalt der Stadt mit ihren Passagen, Höfen und Messehäusern in den Bann ziehen.
08.12.25 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 83; 2 - 23.04.2025 Marktplatz in Leipzig Schloss-Domensemble © Wolfgang Kubak Schlossweihnacht © Wolfgang Kubak Nein