Tschechien MARIENBAD - kuren wie einst Kaiser und Könige Marienbad zählt traditionell zu den bekanntesten und meistbesuchten tschechischen Heilbädern. In der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gehörte das Bad zu den bedeutenden Zentren des europäischen Gesellschaftslebens. Es war ein beliebter Treffpunkt der politischen und kulturellen Elite Europas. Häufiger Gast in Marienbad war der englische König Edward VII., und auch Johann Wolfgang von Goethe weilte gern im schönen Kurort. Frederic Chopin gab hier häufig Konzerte; noch heute erinnert der nach ihm benannte, alljährlich stattfindende Klavierwettbewerb an den Komponisten. Das Tal, in dem der Kurort liegt, ist nach Süden hin offen, geschützt an den anderen Seiten durch bewaldete Hügel. Seine Lage, 630m hoch, die reine Luft, die Ruhe der Landschaft und die wohltuende Stille der Wälder sind charakteristisch für diese Kurstadt. Allein 48 Quellen entspringen in Marienbad; hier badet man nicht nur in dem gesunden Nass, es wird auch getrunken, und zwar aus den berühmten Sprudeltassen. Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie Stoffwechselerkrankungen, Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Verdauungstrakts und Nervenerkrankungen können in Marienbad behandelt werden. Hierfür steht den Kurgästen im Hotel qualifiziertes und erfahrenes ärztliches und medizinisches Personal zur Verfügung. Doch eine solche Kurreise eignet sich auch bestens für gesunde Menschen, die sich nach Entspannung sehnen, Kraft schöpfen möchten, ihr Immunsystem stärken und damit länger gesund bleiben wollen! 4-Sterne Ensana Health Spa Grandhotel Pacifik, mit Vollpension Hotel
Das 4-Sterne Ensana Health Spa Grandhotel Pacifik fällt durch seine denkmalgeschützte Jugendstilfassade auf und befindet sich am Ende der leicht ansteigenden Hauptstraße von Marienbad, zur Kolonnade sind es nur ca. 5 Gehminuten. Das Hotel verfügt über eine eigene Kurabteilung, die darauf spezialisiert ist, die natürlichen Heilkräfte Marienbads für ein breites Spektrum an modernen Therapien und Gesundheitsprogrammen zu nutzen - von Mineralbädern bis hin zu kompletten Badekuren. Genießen Sie ein umfangreiches Programm an Bewegung und Therapien im 30° C warmem Wasser des Schwimmbades, zudem stehen Ihnen eine Finnische Sauna und ein Sanarium zur Verfügung. Das Vollpensions-Essen genießen Sie im schönen Restaurant "Primavera" und die Lobbybar bietet Ihnen eine Auswahl an Getränken und leichten Erfrischungen. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenloses WLAN. 
Zimmer
mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Sat-TV, Telefon, Minikühlschrank und Safe ausgestattet. 
Verpflegung 14 x Frühstück 13 x Mittagessen 14 x Abendessen Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Transfer nach Marienbad und zurück im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung örtliche Kurtaxe Klassisches Kurpaket mit ärztlicher Eingangskonsultation, max. 42 Kuranwendungen (21 pro Woche) nach ärztlicher Verordnung (außer sonntags) und medizinischer Trinkkur Nutzung der Marienbader Vorteilskarte (z.B. Ermäßigungen in ausgewählten Geschäften, ermäßigter Eintritt ins Stadtmuseum von Marienbad) Musik- und Tanzabende im Hotel bei Vorbestellung Hotelgepäckservice ReiserücktrittskostenversicherungHinweis
Weitere Ausflüge sind vor Ort gegen Aufpreis buchbar.
 15 Tage 18.01.26 - 01.02.26 € 2.220,00 p.P. im DZ/VP 15 Tage 08.03.26 - 22.03.26 € 2.372,00 p.P. im DZ/VP 15 Tage 18.01.26 - 01.02.26 € 2.400,00 im EZ/VP 15 Tage 08.03.26 - 22.03.26 € 2.572,00 im EZ/VP 1. Tag  r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 184; 2 - 23.04.2025 Pavillion der Kreuzquelle Goetheplatz Kolonnaden mit "Singender Fontäne" Nein