Belgien LüTTICH - Silvestergenuss in der Kunststadt mit Charme und Temperament - mit einer Aufführung in der Königlichen Oper am Silvesterabend Lüttich ist eine Stadt in ständigem Wandel und steht für Tradition und Moderne gleichermaßen. Der Lütticher Bahnhof „Guillemins“, entworfen vom berühmten spanischen Architekten Santiago Calatrava, beeindruckt durch seine besondere Leichtigkeit und steht für die Offenheit der Stadt. Er steht in einem spannenden Kontrast zur mittelalterlich geprägten Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Innenhöfen. Lassen Sie sich verzaubern von einer exklusiven Aufführung in der Königlichen Oper von Lüttich und genießen Sie den Jahresausklang mit einem festlichen Silvesterdinner. 4-Sterne Hotel Radisson Liège Centre, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Hotel Radisson Liège Centre ist nur einen Spaziergang von der Königlichen Oper entfernt. Es bietet Ihnen eine moderne Lounge, eine Bar sowie ein Restaurant für Frühstück und Abendessen. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenloses WLAN. 
Zimmer
mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Fernseher und Klimaanlage ausgestattet. 
Verpflegung 3 x Frühstück 2 x 3-Gang-Menu 1 x 4-Gang-Silvestermenu im Restaurant der Oper inkl. Aperitif und Weinbegleitung 1 x Mittagessen in der Brauerei Val Dieu Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung Führung durch die Abtei und Brauerei Val Dieu inkl. Verkostung Stadtführung Lüttich Eintritt und Führung durch die Sonderausstellung im Museum La Boverie Eintrittskarte (Kat. 2) für die „Zauberflöte“ inkl. Pausengetränk (Änderung vorbehalten) örtliche Kurtaxe bei Vorbestellung Hotelgepäckservice ReiserücktrittskostenversicherungHinweis
Eine Eintrittskarte der Kategorie 1 für den Opernabend ist auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar.
 4 Tage 29.12.25 - 01.01.26 € 1.620,00 p.P. im DZ/HP 4 Tage 29.12.25 - 01.01.26 € 1.900,00 im EZ/HP 29.12.25 Anreise nach Lüttich über Val Dieu. Freuen Sie sich auf eine interessante Führung durch die Abtei mit anschließender Verkostung des dort gebrauten Biers und einem Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Stadtrundfahrt durch Lüttich. Sie besichtigen u.a. den Bahnhof Guillemins, das architektonische Glanzstück aus Metall und Glas, das von Santiago Calatrava entworfen wurde. 30.12.25 Bei einem Stadtrundgang erleben Sie die historische Altstadt, die durch Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter geprägt ist, darunter die romanische Stiftskirche St. Bartholomäus oder das Grand-Curtius-Museum, beherbergt in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Gemütliche Gassen und Innenhöfe geben der Stadt ihren ganz besonderen Reiz. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Stadtführung mit der Besichtigung der Kathedrale und des angrenzenden Stadtviertels fort. 31.12.25 Das Museum La Boverie erwartet Ihren Besuch! Zur Feier von 100 Jahren Surrealismus widmet es dem belgischen Künstler Paul Delvaux eine große Sonderausstellung. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt noch ein wenig zu erkunden und den einen oder anderen Leckerbissen zu genießen. Freuen Sie sich dann auf den Höhepunkt Ihrer Silvesterreise und genießen Sie zunächst das Silvesterdinner im Restaurant der Königlichen Oper. Nachdem Sie sich gestärkt haben, erwartet Sie die „Zauberflöte“ von W. A. Mozart (Änderung vorbehalten). Begrüßen Sie anschließend das neue Jahr mit einem Sekt an der Bar der Oper! 01.01.26 Genießen Sie ein ausgiebiges und gemütliches Neujahrsfrühstück, bevor Sie auf Ihrer Rückreise bei einer Stadtführung Maastricht mit seiner mittelalterlichen Architektur und der lebendigen Kulturszene erleben. Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten eine willkommene Gelegenheit, eine Pause einzulegen. Heimreise am Nachmittag. k.hagnbuchner@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 32; 2 - 03.06.2025 Fürstbischoflicher Palais in Lüttich Königliche Oper © ORW Croisier Yes