Deutschland LüBECK - "Königin der Hanse" und Hauptstadt des Marzipans Selbst wer die Stadt an der Trave noch nie besucht hat, kennt zumindest einige ihrer Wahrzeichen: das weltbekannte Marzipan oder die berühmte Stadtsilhouette mit den sieben Türmen, die zum Frühstück vom Marmeladenglas grüßt. Oder auch das Holstentor, das auf vielen deutschen Zwei-Euro-Münzen prangt. 1987 erklärte die UNESCO das einzigartige Lübecker Altstadt-Ensemble mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden, den verwinkelten Gängevierteln und historischen Gassen zum Weltkulturerbe. 4-Sterne Intercity Hotel Lübeck, mit Halbpension Hotel
Das 2023 neu eröffnete 4-Sterne Intercity Hotel Lübeck liegt zentral und nur einen kurzen Spaziergang von der historischen Innenstadt entfernt. Sein angenehmes Ambiente wird insbesondere durch ein modernes Interieur geprägt. Das Hotel bietet Ihnen eine Bar sowie Bistro-Lounge und verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Klimaanlage und Safe ausgestattet.
Verpflegung
4 x Frühstück
4 x 3-Gang-Menu, inkl. 1 Softgetränk, 1 Bier oder 1 Glas Wein
1 x Kaffee und Kuchen im Niederegger-Haus
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Kurtaxe
Stadtführung in Lübeck
Eintritt im Hanseatischen Museum
Stadtführung Wismar
Reiserücktrittskostenversicherung 5 Tage 13.02.26 - 17.02.26 Karneval € 966,00 p.P. im DZ/HP
5 Tage 13.02.26 - 17.02.26 Karneval € 1.126,00 im EZ/HP
13.02.26 Anreise nach Lübeck.
14.02.26 Entdecken Sie die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen bei einer Führung. Im Anschluss besuchen Sie das berühmte Niederegger-Haus: Hier wurde die erste Marzipan-Manufaktur Niederegger gegründet, die bis heute im Besitz der Familie ist. Genießen Sie hier die einmalige Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und einem Stück der original Niederegger Nusstorte.
15.02.26 Vormittags besuchen Sie das Hanseatische Museum, das in seiner vielfältigen Dauerausstellung die 800-jährige Geschichte der Hanse darstellt, bevor es am Nachmittag nach Timmendorfer Strand geht. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang über die autofreie Strandpromenade oder durch den kleinen Ort mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
16.02.26 Bei einer Führung lernen Sie heute die historische Innenstadt von Wismar mit ihren architektonischen und kulturellen Schätzen kennen, die noch heute von der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung sowie dem Reichtum der Hansestadt im Mittelalter zeugen.
17.02.26 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 79; 1 - 15.04.2025 Gänge in der Hansestadt Lübeck Holstentor in Lübeck Die "Löwenapotheke" ist nicht nur eines der ältesten Gebäude der Lübecker Altstadt und ein romanisch-gotisches Kleinod, sondern hier erhalten Sie auch liebevoll in Handarbeit hergestellte Tinkturen für die Haut, zur Linderung bei Erkältungen, für den gesunden, erholsamen Schlaf, zur Stärkung der Psyche bei Depressionen oder auch nur gegen blaue Flecken - das "Blaue Wunder" hilft mit den Wirkstoffen der Immortelle. Nein