Frankreich LILLE - Kulturregion Nord-Pas de Calais mit dem Louvre-Lens, Arras und dem "Musée La Piscine" in Roubaix Entdecken Sie mit uns die Reize und die zahlreichen Kulturschätze der französischen Region Nord-Pas de Calais. Ob zeitgenössische Kunst, Industriekultur oder Textilherstellung; ob Barock, Art Noveau oder Art Déco: hier gibt es unendlich viel zu entdecken. Die ehemalige Kulturhauptstadt Lille bietet von der mittelalterlichen Altstadt bis hin zu modernen Stadtvierteln eine Vielfalt an kulturellen Highlights. 4-Sterne Hotel Mercure Lille Centre Grand Place, mit Frühstück und 1x Abendessen Hotel
Das 4-Sterne Hotel Mercure Lille Centre Grand Place befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum von Lille, nahe dem "Grand Place" und der malerischen Altstadt gelegen. Es bietet Ihnen die Hotelbar "Le Royal", wo den ganzen Tag über eine Vielzahl von Cocktails und Snacks serviert werden. Des Weiteren verfügt das Hotel über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage, Safe, Mini-Kühlschrank und Tee- und Kaffeezubehör ausgestattet.
Verpflegung
3 x Frühstück, 1 x 3-Gang-Menu in einem benachbarten Restaurant am Anreisetag
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Stadttaxe
Stadtführung in Lille
Eintritt im Musée La Piscine
Eintritt im Louvre-Lens
Reiserücktrittskostenversicherung 4 Tage 07.11.25 - 10.11.25 € 688,00 p.P. im DZ/ÜF
4 Tage 07.11.25 - 10.11.25 € 888,00 im DZ=EZ/ÜF
4 Tage 27.02.26 - 02.03.26 € 688,00 p.P. im DZ/ÜF
4 Tage 27.02.26 - 02.03.26 € 888,00 im DZ=EZ/ÜF
1. Tag Anreise nach Lille. Während einer Stadtführung erkunden Sie das außergewöhnliche architektonische Kulturerbe der Stadt, die barocke Altstadt und die sehenswerte Alte Börse, ein herrlicher Komplex aus zweistöckigen Mansardenhäusern im flämischen Barockstil.
2. Tag Am Vormittag haben Sie Gelegenheit zum Besuch des 1809 eröffneten Kunstmuseums Palais des Beaux-Arts de Lille. Es beherbergt weltberühmte Sammlungen zur Frühgeschichte, Antike und zur bildenden Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Am Nachmittag geht es in die einstige Textilstadt Roubaix und das "Musée La Piscine": Nicht nur die Architektur des ehemaligen Schwimmbades ist sehenswert, sondern auch die Sammlung aus Industrie- und Textildesign sowie Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts.
3. Tag Ein Besuch des Louvre-Lens, dem Ableger des Pariser Louvre, darf auf dieser Reise nicht fehlen. Entdecken Sie die Dauerausstellung in der "Galerie du temps", in der in chronologischer Reihenfolge rund 200 wichtige Werke aus dem Bestand des Pariser Louvre gezeigt werden. Ein weiterer Ausflug führt Sie nach Arras. Nur wenige Städte Frankreichs verfügen über gleich zwei große Plätze mit unzähligen Fassaden im flämischen Barock. Während Ihres Rundgangs können Sie diese einzigartige Stadt auf sich wirken lassen.
4. Tag Ihre Rückreise führt Sie über den Bahnhof Guillemins in Lüttich: Der TGV-Bahnhof wurde vom berühmten spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfen und ist ein modernes architektonisches Ensemble, das als außergewöhnliches Bauwerk eingestuft wurde. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 116; 1 - 26.05.2025 Arras Lille Yes