Deutschland LEIPZIG - spannende Industriearchitektur, noble Gründerzeithäuser und historische Passagen, mit Besuch der Traditionskellerei Rotkäppchen Leipzig – das klingt nach Thomanern, Bach und Gewandhausorchester, nach Goethe, Schiller und Mendelssohn-Bartholdy. Aber auch nach Messestadt, Stadt der Bücher und der Künste und Stadt der friedlichen Revolution. Das von der Ringstraße eingerahmte, kompakte Zentrum ist geprägt von Kaufmannshäusern aus Renaissance und Barock sowie von den Messepalästen des 19. und 20. Jahrhunderts, deren ehemalige „Durchhöfe“ zu reizvollen Einkaufspassagen umgebaut wurden. Hier schlägt das Herz der Stadt und diverse Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Bummeln, Entdecken und Verweilen ein. First Class Hotel The Westin Leipzig, mit Frühstück und 2 x Abendessen Hotel
Das First Class Hotel The Westin Leipzig befindet sich am Rande der Altstadt, die Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Das Haus verfügt über ein Restaurant und zwei Bars. Zur Entspannung steht Ihnen der hoteleigene Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabinen gegen Gebühr zur Verfügung, der Fitnessbereich kann kostenfrei genutzt werden. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Bad (Wanne oder Dusche), Föhn, TV, Telefon, Safe und Kaffee-/Teestation ausgestattet.
Verpflegung
4 x Frühstück
1 x 3-Gang-Menu oder Buffet (nach Vorgabe des Küchenchefs), inkl. 1 Getränk
1 x 3-Gang-Menu in Auerbachs Keller
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Stadttaxe
Stadtführung und -rundfahrt in Leipzig
Eintritt und Führung im Naumburger Dom
Führung mit Verkostung in der Rotkäppchen Sektkellerei
Bootsfahrt auf der Weißen Elster
Reiserücktrittskostenversicherung 5 Tage 28.08.26 - 01.09.26 € 870,00 p.P. im DZ/ÜF
5 Tage 28.08.26 - 01.09.26 € 1.000,00 im EZ/ÜF
28.08.26 Anreise nach Leipzig. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel haben Sie Gelegenheit, Ihre Mitreisenden näher kennen zu lernen.
29.08.26 Freuen Sie sich zunächst auf Ihre Stadtrundfahrt zu den etwas weiter entfernt liegenden Sehenswürdigkeiten der Messestadt wie z.B. dem Völkerschlachtdenkmal, bevor Sie zu Fuß eine Führung durch die Innenstadt mit ihren besonderen Sehenswürdigkeiten wie der Thomaskirche mit dem Bachdenkmal, dem Gewandhaus oder dem Markt mit Altem Rathaus machen. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
30.08.26 Heute geht es nach Naumburg zu einer Führung im weltbekannten Naumburger Dom. Berühmt sind vor allem die Arbeiten des „Naumburger Meisters“, eines namentlich unbekannten Steinbildhauers und Architekten. Und in Freyburg, im Zentrum der mitteldeutschen Burgen- und Weinregion gelegen, kehren Sie zu einer Führung mit Sektverkostung bei der Traditionskellerei Rotkäppchen ein.
31.08.26 Genießen Sie heute bei einer Bootsfahrt auf der Weißen Elster und entlang des Karl-Heine-Kanals die Aussicht auf beeindruckende Industriedenkmäler und idyllische Häuser auf Stelzen. Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten Leipzigs gehört auch das historische Restaurant „Auerbachs Keller“, das schon seit 1525 in der Mädlerpassage existiert; Goethe verewigte es in seinem „Faust“. Zum Abschluss der Reise werden Sie hier zu Abend essen.
01.09.26 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 67; 2 - 15.09.2025 Buntgarnwerke am Elsterkanal in Leipzig Plagwitz Marktplatz von Naumburg Nein Ein Bademantel steht Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthalts zur Verfügung.