Deutschland INZELL/CHIEMGAU - Weihnachtsromantik, verschneite Gipfel, malerische Gewässer Der Winter ist die perfekte Zeit, um die atemberaubende Schönheit der Chiemsee-Alpenlandregion zu entdecken. Trotz seiner Berühmtheit hat sich das Städtchen die Ursprünglichkeit seines dörflichen Charakters mitsamt der unverwechselbaren bayerischen Lebensart bis heute bewahrt. Spüren Sie abseits der Hektik und des Trubels die ursprüngliche Kraft der Berge, sehen Sie unverfälschte Naturlandschaften und gelebte Tradition. Freuen Sie sich bei dieser Reise auf Bergromantik und stimmungsvolle Wintertage. 4-Sterne Hotel Das Wiesgauer, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Hotel Das Wiesgauer liegt inmitten der malerischen Umgebung des Chiemgaus im Luftkurort Inzell. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Juni 2023 empfängt das Haus Sie mit heimischer Tradition und stilvollem Komfort. Die hellen und geräumigen Zimmer sind der ideale Rückzugsort, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen. Genießen Sie im Restaurant köstliche Speisen und lassen Sie den Abend in der Hotelbar ausklingen. Das Wiesgauer bietet Ihnen im hauseigenen Wellnessbereich zur Entspannung eine Finnische Sauna und ein Dampfbad. Im Ruheraum mit Tee- und Wasserstation können Sie innehalten und den Alltagsstress vergessen. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Dusche/WC, Balkon, Föhn, TV, Schreibtisch, Safe und geräumigen Schränken und Ablageflächen ausgestattet.
Verpflegung
6 x Frühstück
6 x Buffet
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
Weihnachtsfeier mit Stubnmusi, Glühwein und Platzerl
Abendliche Fackelwanderung durch Inzell
Chiemgau Card mit zahlreichen Inklusivleistungen
örtliche Kurtaxe
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung 7 Tage 22.12.25 - 28.12.25 € 1.479,00 p.P. im DZ/HP
7 Tage 22.12.25 - 28.12.25 € 1.789,00 im DZ=EZ/HP
22.12.25 Anreise nach Inzell.
23.12.25 Erkunden Sie auf einem Rundgang mit Ihrer Reiseleitung den charmanten Ort Inzell, bevor es in das „Bad der Könige“ Bad Reichenhall geht, inmitten einer imposanten Gebirgskulisse gelegen. Schlendern Sie durch den Ort mit seinem Königlichen Kurgarten, gefolgt von einem heißen Punsch in einem der vielen Cafés in der Fußgängerzone.
24.12.25 Am Vormittag besuchen Sie Traunstein. Malerisch auf einer Anhöhe über der Traun gelegen, gilt es als Herz des Chiemgaus und Vaterstadt des ehemaligen Papstes Benedikt. Stattliche Bürgerhäuser, idyllische Gassen, historische Plätze und Sehenswürdigkeiten laden Sie zu einem Bummel ein. Freuen Sie sich am Nachmittag auf eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Stubnmusi, Glühwein und Platzerl.
25.12.25 Nutzen Sie heute die Möglichkeit und besuchen Sie den Gottesdienst in Inzell. Eine Panoramafahrt führt Sie vorbei an Wörgl ins Kaisergebirge mit seinen verschneiten Berggipfeln und über St. Johann nach Reit im Winkl, der „Perle Oberbayerns“. Genießen Sie die Ruhe und die klare Winterluft in einem typisch oberbayerischen Dorf.
26.12.25 Unternehmen Sie eine Winterwanderung, denn Wandern ist gut für die Seele. Gerade im Winter, wenn die Berge und Wälder still und ruhig, wie in Watte verpackt vor einem liegen, kann man die Stille förmlich inhalieren. Oder nutzen Sie einfach die Annehmlichkeiten des Hotels und gönnen Sich eine erholsame Auszeit. Wenn Sie möchten, lassen Sie den Tag bei einem stimmungsvollen Fackelspaziergang durch das abendliche Inzell ausklingen.
27.12.25 Der heutige Winterausflug verspricht eindrucksvolle Naturerlebnisse vor majestätischer Kulisse. Vorbei an Bischofswiesen fahren Sie nach Berchtesgaden, das mit winterlichem Flair, malerischen Gassen und regionalem Charme verzaubert. Eingebettet in die verschneite Bergwelt thront der sagenumwobene Watzmann über dem glasklaren Königssee, dessen Ufer auch im Winter eine besondere, stille Schönheit ausstrahlen. Lassen Sie auf dem Rückweg über das malerische Ramsau, die Bilder dieser eindrucksvollen Winterlandschaft noch einmal an sich vorbeiziehen.
28.12.25 Rückreise. i.stoeckel@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 75; 2 - 08.05.2025 Wallfahrtskirche Maria Gern vor dem Watzmann Nein