Deutschland HEIDEBLüTENSTADT SCHNEVERDINGEN - mit Ausflügen nach Celle und Lüneburg, Kutschfahrt durch die Heide und traditionellem Heideblütenfest im August Sie gilt als Verkörperung der Heidelandschaft schlechthin: die im Nordosten Niedersachsens gelegene Lüneburger Heide. Sie umfasst nicht nur die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas, sondern auch Moore, Wälder und Dörfer mit alten Hofanlagen und Wassermühlen. Besonders schön erstrahlt die Heide im Spätsommer, wenn sich die Landschaft zur Heideblüte in ein lila Blütenmeer verwandelt. Vier Tage lang wird dann in Schneverdingen das traditionelle Heideblütenfest gefeiert, dessen Höhepunkt der große Festumzug und die Krönung der Heidekönigin ist. 4-Sterne Landhotel Schnuck, mit Halbpension Hotel
Das Landhotel Schnuck liegt im staatlich anerkannten Luftkurort Schneverdingen, am Rande des Naturparks Lüneburger Heide. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und eine Hotelbar. In der „Heidelounge“, dem Wellnessbereich, steht Ihnen ein Pool mit Gegenstromanlage und ein Ruheraum mit Gradierwerk zur Verfügung (kostenfrei). Zudem können Sie in verschiedenen Saunen entspannen und es gibt es ein Angebot für Beauty- und Massageanwendungen (gegen Gebühr). Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN. 
Zimmer
mit Bad (Wanne oder Dusche), Föhn, TV, Telefon und Safe ausgestattet. 
Verpflegung 5 x Frühstück 5 x 3-Gang-Menu oder Buffet (nach Vorgabe des Küchenchefs) Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung Stadtführung in Celle und Lüneburg Eintritt und Führung im Kloster Wienhausen Kutschfahrt Festplakette für das Heideblütenfest (1. Termin) Eintritt und Führung im Kloster Ebstorf und im Hundertwasser-Bahnhof (2. Termin) Führung durch das Schiffshebewerk Scharnebeck Reiserücktrittskostenversicherung 6 Tage 27.08.26 - 01.09.26 Heideblütenfest € 1.241,00 p.P. im DZ/HP 6 Tage 01.10.26 - 06.10.26 € 1.221,00 p.P. im DZ/HP 6 Tage 27.08.26 - 01.09.26 Heideblütenfest € 1.376,00 im EZ/HP 6 Tage 01.10.26 - 06.10.26 € 1.311,00 im EZ/HP 1. Tag Anreise nach Schneverdingen und erster Rundgang durch den Heideort. 2. Tag Am südlichen Rand der Lüneburger Heide liegt Celle, einst Residenzstadt der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Viele repräsentative Gebäude im Stil der Renaissance und des Barock prägen noch heute das Stadtbild – bewundern Sie bei Ihrer Stadtführung u.a. das Herzogschloss, die Stadtkirche und das Alte Rathaus sowie die aufwendig restaurierten, denkmalgeschützten Fachwerkhäuser der malerischen Altstadt. Am Nachmittag besuchen Sie das Kloster Wienhausen, ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes, ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, das heute ein evangelisches Frauenkloster ist. 3. Tag Ihr heutiger Ausflug führt Sie in den Naturpark Lüneburger Heide mit seinen Birkenhainen, Heidschnucken und Wassermühlen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei eine Kutschfahrt durch die malerische Landschaft rund um den Wilseder Berg. Besuchen Sie auch den Heidegarten Schneverdingen, der mit etwa 150.000 Pflanzen und rund 180 verschiedenen Heidesorten seine Besucher ganzjährig blühend für sich einnimmt. 4. Tag 1. Termin: Jedes Jahr gegen Ende August krönen die Schneverdinger ihre Heidekönigin. Heute erwartet Sie deshalb ein Fest mit großem Umzug, Musik und bunten (Heide-)Blüten! 2. Termin: Am Vormittag besuchen Sie das Kloster Ebstorf mit Führung und Besichtigung der „Ebstorfer Weltkarte“, einer riesigen mittelalterlichen Weltkarte, die um das Jahr 1300 angefertigt wurde. Am Nachmittag geht es weiter nach Uelzen. Hier erschuf der Architekt und Lebensformer Friedensreich Hundertwasser aus einem alten Backsteinbau ein farbenfrohes Gebäude, den Hundertwasser-Bahnhof, über den Sie bei einer Führung Interessantes erfahren. 5. Tag Entdecken Sie bei Ihrer Führung in Lüneburg eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands mit einem unvergleichlichen mittelalterlichen Stadtbild im Stil der Backsteingotik. Anschließend besichtigen Sie das Schiffhebewerk Scharnebeck – erleben Sie, wie Fahrgastschiffe mit dem "Riesenfahrstuhl" von der flachen Elbmarsch über eine Höhe von 38 Meter auf den Geestrücken der Lüneburger Heide gehoben werden. 6. Tag Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 77; 1 - 17.09.2025 Kloster Wienhausen Kutschenfahrt in der Lüneburgerheide Nein