Deutschland GüSTROW - idyllische Mecklenburgische Seenplatte, mit Ausflügen nach Rostock, Warnemünde und Schwerin Residenzstadt, Paris des Nordens oder Barlachstadt: Im Laufe der Jahrhunderte hat Güstrow zahlreiche Beinamen erhalten. Sie alle weisen auf die wechselvolle Geschichte und die kulturhistorische Bedeutung der Stadt hin. Die mittelalterliche Stadtstruktur ist gut erhalten und beeindruckt mit Häusergiebeln aus Backsteingotik, Renaissance und Klassizismus. Auch der gotische Dom mit dem berühmten „Schwebenden“ von Ernst Barlach - eine Kopie hängt in der Kölner Antoniterkirche - ist einen Besuch wert. Ihre Ausflüge führen Sie in die Hansestädte Rostock und Warnemünde, und die Landeshauptstadt Schwerin lernen Sie bei einer Rundfahrt mit dem Petermännchen kennen, einer Kleinbahn, die Sie durch den Schlossgarten, am See entlang und durch die Altstadt fährt. 3-Sterne Superior Hotel & Restaurant am Schlosspark, mit Halbpension Hotel
Das 3-Sterne Superior Hotel & Restaurant am Schlosspark liegt am Rande der historischen Altstadt direkt am Güstrower Schloss und seinem Garten. Es verfügt über eine großzügige Lobby mit Bar und das hoteleigene Restaurant „Wallenstein“, das eine regionale und saisonale Speiseauswahl bietet - im Sommer auch auf der Terrasse. Entspannung bietet die Panoramasauna im Dachgeschoss mit Blick auf das Schloss (gegen Gebühr und nach Voranmeldung), ergänzt durch einen großzügigen Ruheraum mit gleicher Aussicht. Zudem verfügt das Hotel über einen Lift und kostenfreies WLAN. 
Zimmer
mit Bad (Dusche), Föhn und TV ausgestattet. 
Verpflegung 5 x Frühstück, 5 x 3-Gang-Menu oder Buffet (nach Vorgabe des Küchenchefs) Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung örtliche Kurtaxe Stadtführung in Güstrow Eintritt und Führung im Atelierhaus von Ernst Barlach Schifffahrt ab Malchow Fahrt mit dem "Petermännchen" in Schwerin Reiserücktrittskostenversicherung 6 Tage 13.05.26 - 18.05.26 Himmelfahrt € 1.121,00 p.P. im DZ/HP 6 Tage 13.05.26 - 18.05.26 Himmelfahrt € 1.241,00 im DZ=EZ/HP 6 Tage 22.07.26 - 27.07.26 € 1.121,00 p.P. im DZ/HP 6 Tage 22.07.26 - 27.07.26 € 1.241,00 im DZ=EZ/HP 6 Tage 13.05.26 - 18.05.26 Himmelfahrt € 1.191,00 im EZ/HP 6 Tage 22.07.26 - 27.07.26 € 1.191,00 im EZ/HP 1. Tag Anreise nach Güstrow. 2. Tag Im Herzen Mecklenburgs und im Norden der Mecklenburgischen Seenplatte liegt Ihr Urlaubsort Güstrow. Die ehemalige Residenzstadt beherbergt ein reizvolles Architekturensemble, das Sie bei einer Führung näher kennenlernen werden. Nach einem Spaziergang am nahe gelegenen Inselsee besuchen Sie am Nachmittag das Atelierhaus von Ernst Barlach, das an den bedeutenden Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller erinnert. 3. Tag Besuchen Sie heute Rostocks historisches Stadtzentrum mit seinen gotischen Kirchen, Toren, Giebelhäusern und dem belebten Stadthafen. Ein charmantes Pendant ist Warnemünde – das Seebad an der Ostsee – mit herrlichem Sandstrand, Molen, Leuchtturm, Promenade und vielen Schiffen. 4. Tag Fahrt in die Landeshauptstadt Schwerin, die von einem verschwenderischen Reichtum an Wasser und Wald geprägt ist. Genießen Sie Ihre Rundfahrt mit dem „Petermännchen“ und erfreuen Sie sich am Anblick des Schweriner Schlosses, dessen Erbauer sich von Schloss Chambord an der Loire inspirieren ließen. 5. Tag Die Inselstadt Malchow ist mit ihrer Lage und den alten Fachwerkhäusern ein besonders romantisches Städtchen. Von hier startet Ihre Schifffahrt über die schönen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die malerische Landschaft. 6. Tag Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 59; 2 - 08.09.2025 Malchower See Schweriner Schloss Nein