Deutschland EINZIGARTIGES HAMBURG - mit Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie und "Madama Butterfly" in der Staatsoper Moin in Hamburg! Erleben Sie die Hansestadt, während Sie entlang der Landungsbrücken und der Binnenalster, vorbei am historischen Rathaus und dem Jungfernstieg schlendern. Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten bei einer Stadt- und Hafenrundfahrt und besuchen Sie gleich zwei renommierte und international bekannte Konzerthäuser! In der Hamburger Staatsoper erleben Sie Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" und im Großen Saal der Elbphilharmonie erwartet Sie das Konzert "ZeitSpiel Acht" bei dem es darum geht die Musik aus der Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. So ersetzt Richard Dubugnon den zweiten Satz von Mendelssohns Violinkonzert durch eine eigene Komposition. Das Staatsorchester Hamburg, geleitet von Julian Rachlin, der auch als Solist auftritt, spielt außerdem Mahlers Sinfonie Nr. 1. 4-Sterne Kleinhuis Hotel Baseler Hof, mit Frühstück & 1 x Abendessen Hotel
Das privat geführte 4-Sterne Kleinhuis Hotel Baseler Hof liegt mitten in der Hamburger Innenstadt in unmittelbarer Nähe zur Alster und zum Jungfernstieg. Mit einem reichhaltigen Frühstück starten Sie in Ihren Hamburg-Tag, abends haben Sie die Möglichkeit, im Kleinhuis' Restaurant moderne deutsche Küche zu genießen oder im Weinbistro aus über 100 Weinen auszuwählen. Das Hotel verfügt zudem über eine Sauna, einen Lift und kostenfreies WLAN. 
Zimmer
ruhig zum Innenhof oder zur Nebenstraße gelegen und mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Safe und Kaffee-/Teestation ausgestattet. 
Verpflegung 4 x Frühstück 1 x Abendessen in der "Schifferbörse" Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung örtliche Stadttaxe Stadtrundfahrt Hafenrundfahrt Eintrittskarte für die Elbphilharmonie (Kat. 2) Eintrittskarte für die Staatsoper (Kat. 2) bei Vorbestellung Hotelgepäckservice Reiserücktrittskostenversicherung 5 Tage 26.04.26 - 30.04.26 € 1.277,00 p.P. im DZ/ÜF 5 Tage 26.04.26 - 30.04.26 € 1.477,00 im EZ/ÜF 26.04.26 Anreise nach Hamburg und gemeinsames Abendessen in der Schifferbörse. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend im Traditionslokal und genießen Sie gute norddeutsche Küche im maritimen Ambiente. 27.04.26 Entdecken Sie bei Ihrer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs wie die neu erbaute Hafen City, den "Michel", Reeperbahn und Jungfernstieg und natürlich die Elbphilharmonie. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend geht es in das Herzstück der Elbphilharmonie: den großen Konzertsaal. Er umfasst 2.100 Plätze und ist nach dem Weinberg-Prinzip gebaut - mit der Bühne in der Mitte, umgeben von den terrassenförmigen Publikumsrängen. Beim "ZeitSpiel Acht" des Staatsorchesters Hamburg können die feine Akustik der Elbphilharmonie hautnah erleben. 28.04.26 Am Vormittag steht ein geführter Rundgang durch die Speicherstadt auf dem Programm. Seit ihrer Eröffnung 1888 diente sie über 100 Jahre als zentrales Lagerhausviertel des Hamburger Hafens, heute werden immer mehr Speicher denkmalgerecht in Bürohäuser umgewandelt. Nutzen Sie am Nachmittag die Gelegenheit, die HafenCity zu entdecken oder genießen Sie die Zeit in einem Café am Hamburger Hafen! 29.04.26 Bestaunen Sie heute die Stadt von der Wasserseite aus! Bei einer Hafenrundfahrt kommen Sie den großen Pötten an den Container-Terminals ganz nah und erleben die Dimensionen der Riesenschiffe auf einzigartige Art und Weise. Dabei gibt es auch einen Blick auf das rege Treiben an den Terminals und das Löschen und Beladen der Schiffe. Am Abend geht es in die Hamburger Staatsoper und Sie sehen mit Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" eines der meistgespielten Werke der Opernbühne. 30.04.26 Nutzen Sie den Vormittag für eigene Erkundungen. Mittags erfolgt die Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 73; 1 - 20.05.2025 Blick auf St. Pauli und den Hafen Elbphilharmonie in Hamburg Yes Sie erhalten bei Anreise ein 3-Tages-Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Raum Hamburg.