Deutschland CUXHAVEN - Urlaub an der Nordseeküste, mit Ausflug ins Alte Land Ankommen, auf den Deich klettern, gucken, ob das Meer noch da ist – und dann tief einatmen. Auf einer Länge von mehr als 10 Kilometern wartet in Ihrem Ferienort Cuxhaven-Duhnen ein breiter und gepflegter Sandstrand auf Sie. Vielleicht mögen Sie es lieber grün? Dann schauen Sie doch mal bei den Strandwiesen vorbei. Schmeckt Ihnen das Salz auf der Haut? Spüren Sie den Wind im Haar? Sehen Sie das Meer und die Schiffe, die am Horizont entschwinden? Mit allen Sinnen genießen - das ist Urlaub an der Nordsee! 4-Sterne Superior Strandhotel Duhnen, mit Halbpension Hotel
Das familiengeführte 4-Sterne Superior Strandhotel Duhnen erwartet Sie am kilometerlangen Sandstrand des Weltnaturerbes Wattenmeer im Herzen des Cuxhavener Stadtteils Duhnen. Es bietet Ihnen das Restaurant „Vier Jahreszeiten“, das Bistro „Kamp’s“ und die Cocktaillounge „Lido Bar“, sowie den Bierpub „Zum Störtebeker“. Das 600m² große LEVITAS WELLSPA bietet Ihnen einen Wellnessbereich auf drei Etagen mit Schwimmbad, Whirlpool, Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Aquavital-Zone & Kamin-Ruhebereich. In der hoteleigenen Beautyfarm „Bel étage“ werden Ihnen wohltuende Körperbehandlungen und Massagen gegen Gebühr angeboten. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Bad (Dusche), Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar, Kaffee-/Teestation sowie Leih-Fernglas ausgestattet.
Verpflegung
7 x Frühstück
7 x 3-Gang-Wahlmenu oder Buffet (nach Vorgabe des Küchenchefs)
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Kurtaxe
Eintritt im Besucherzentrum Wattenmeer
Eintritt im Museum „Windstärke 10“
Schifffahrt zu den Seehundbänken
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung 8 Tage 30.05.26 - 06.06.26 Fronleichnam € 1.986,00 p.P. im DZ/HP
8 Tage 30.05.26 - 06.06.26 Fronleichnam € 2.526,00 im DZ=EZ/HP
8 Tage 30.05.26 - 06.06.26 Fronleichnam € 2.638,00 im DZ=EZ mit seitl. Meerblick und Balkon/HP
8 Tage 30.05.26 - 06.06.26 Fronleichnam € 2.084,00 p.P. im DZ mit seitl. Meerblick und Balkon/HP
8 Tage 30.05.26 - 06.06.26 Fronleichnam € 2.219,00 p.P. DZ-Superior mit Meerblick und Balkon/HP
8 Tage 01.08.26 - 08.08.26 € 2.016,00 p.P. im DZ/HP
8 Tage 01.08.26 - 08.08.26 € 2.571,00 im DZ=EZ/HP
8 Tage 01.08.26 - 08.08.26 € 2.683,00 im DZ=EZ mit seitl. Meerblick und Balkon/HP
8 Tage 01.08.26 - 08.08.26 € 2.114,00 p.P. im DZ mit seitl. Meerblick und Balkon/HP
8 Tage 01.08.26 - 08.08.26 € 2.254,00 p.P. DZ-Superior mit Meerblick und Balkon/HP
8 Tage 30.05.26 - 06.06.26 Fronleichnam € 2.296,00 im EZ/HP
8 Tage 01.08.26 - 08.08.26 € 2.326,00 im EZ/HP
1. Tag Anreise nach Cuxhaven-Duhnen.
2. Tag Sie beginnen Ihre Reise mit einem Rundgang durch Duhnen mit Ihrer Reiseleitung, bevor Sie das „Besucherzentrum Wattenmeer“ besichtigen. „3 Etagen Wattenmeer“ werden Ihnen hier präsentiert; neben Seewasseraquarien macht ein flutbares Tidemodell das Weltnaturerbe für Sie erlebbar.
3. Tag Heute geht es nach Bremerhaven. Hier befand sich im 19. Jh. der wichtigste Auswandererhafen des Kontinents – wenn Sie mögen, bringt Ihnen das Deutsche Auswandererhaus die Hintergründe und Schicksale dieser Zeit näher. Es besteht aber auch die Möglichkeit, in den neu entstandenen Havenwelten das Klimahaus oder die Aussichtsplattform SailCity zu besuchen.
4. Tag Vorbei an den markanten Hafenanlagen und maritimen Wahrzeichen der Region führt eine gemütliche Schifffahrt Sie zu den Seehundbänken, wo Sie die faszinierenden Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über das Leben der Seehunde, den Nationalpark Wattenmeer sowie über die Geschichte und Bedeutung des Hafens von Cuxhaven.
5. Tag Genießen Sie das Strandleben oder nutzen Sie die Gelegenheit, einen Ausflug auf eigene Faust zu unternehmen.
6. Tag Nach einem Rundgang durch Cuxhaven besuchen Sie das Museum „Windstärke 10“. Im maritimen Museum, in zwei ehemaligen, historischen Fischpackhallen angesiedelt, erwartet Sie eine faszinierende Schau rund um das Thema Seefahrt und die harte Arbeit in der Hochseefischerei.
7. Tag Das Alte Land, zwischen der Elbe und den Hansestädten Bremen und Hamburg gelegen, ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas. Zartgrünes Blattwerk, das Blau der Seen, liebevoll restaurierte Bürgerhäuser im Fachwerkstil, Deiche, Mühlen, historische Häfen und reich verzierte Kaufmannshäuser machen Ihren Ausflug durch diesen ruhigen und beschaulichen Landstrich zu einem besonderen Vergnügen.
8. Tag Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 55; 1 - 04.09.2025 Kugelbake Nein Auf Ihrem Zimmer steht ein Wellness-Set mit Bademantel, Slippern, Wellness- und Saunahandtuch für Sie bereit.