Deutschland CELLE - fürstliche Residenzstadt im Advent, mit Ausflügen nach Lüneburg und zum Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen Unzählige, aufwändig restaurierte und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, die zusammen das größte geschlossene Ensemble in Europa bilden, machen die Altstadt in Celle aus. Und nun, in der Adventszeit, verwandelt sich diese Kulisse in ein Weihnachtsmärchen, das seinesgleichen sucht: Eine 14 Meter hohe Weihnachtspyramide, üppige Weihnachtsbeleuchtung, ein mächtiger, geschmückter Baum auf dem Großen Plan und eine Krippe sorgen zwischen den Fachwerkhäusern für festliche Atmosphäre. Und auch der Schlossvorplatz mit dem Celler Winterzauber steht ganz im Zeichen von Glühwein und Tannengrün und lädt mit seinen zahlreichen Ständen zum Bummeln und Genießen ein. Da wundert es kaum, dass die Stadt schon einmal als "Best Christmas City" ausgezeichnet wurde. Doch am besten überzeugen Sie sich selbst! 4-Sterne Hotel Caroline Mathilde, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Hotel Caroline Mathilde liegt in einer ruhigen Seitenstraße von Celle, ca. 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Das Haus besteht aus zwei Gebäudeteilen, die durch einen überdachten Gang miteinander verbunden sind. Im "Haus am Brunnen" sind unter anderem die Standardzimmer sowie die Rezeption und der Wintergarten "Ambiente" untergebracht, hier wird das Frühstück und Abendessen gereicht. Im "Haus am Weinhang" befindet sich neben den "Wohlfühlkomfortzimmern" auch das Schwimmbad mit finnischer Sauna, Tepidarium und Wärmebank. Im Restaurant "Kanapé" können Sie bei einem Glas Kölsch vom Fass oder Wein den Abend gemütlich ausklingen lassen. Beide Häuser verfügen über einen Lift und kostenloses WLAN.
Zimmer
alle Zimmer sind individuell geschnitten; nahezu jedes hat einen anderen Grundriss und spiegelt so die Persönlichkeit des Hauses im modernen Villenstil wider. Sowohl die Standardzimmer als auch die Wohlfühlkomfortzimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC, Föhn, Sat-TV, individuell regelbarer Klimaanlage, einer Nespresso-Kaffeemaschine, Telefon und Minibar ausgestattet. Die Wohlfühlkomfortzimmer sind zusätzlich mit einer AloeVera-Matratze ausgestattet.
Verpflegung
3 x Frühstück
3 x 3-Gang-Menu oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs)
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
Führung im Celler Schloss
Stadtführung Celle
Stadtführung Lüneburg
Besichtigung des Hundertwasser-Bahnhofs
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung
Hinweis
Aufpreis Wohlfühlzimmer: € 30,00 p.P
4 Tage 09.12.25 - 12.12.25 € 676,00 p.P. im DZ/HP
4 Tage 09.12.25 - 12.12.25 € 751,00 im EZ/HP
09.12.25 Anreise nach Celle und erster gemeinsamer Rundgang.
10.12.25 Ihr heutiger Tag beginnt mit einer Stadtführung durch Celle. Danach lernen Sie das Celler Schloss, das wohl zu den schönsten Welfenschlössern Deutschlands gehört, bei einer Führung kennen. Anschließend haben Sie noch Zeit, in Ruhe über den wunderschönen Weihnachtsmarkt zu bummeln.
11.12.25 Heute erwartet Sie der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen zu einer Führung. Aus einem alten Backsteingebäude erschuf der Architekt und Lebensformer Friedensreich Hundertwasser ein farbenfrohes Gebäude, dessen Besonderheiten Sie nun genauer kennen lernen werden. Am Nachmittag geht es nach Lüneburg: Bei Ihrer Stadtführung sehen Sie nicht nur die historische Innenstadt, die von stolzen Bürgerhäusern mit den typischen Treppengiebeln geprägt ist, sondern auch die Außendrehorte der beliebten ARD-Telenovela "Rote Rosen". Fans der Serie werden sicherlich viele bekannte Aus- und Einblicke bekommen! Im Anschluss haben Sie auch hier Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen und die adventliche Stimmung zu genießen.
12.12.25 Rückreise. r.fischer@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 59; 1 - 12.05.2025 Robert-Meyer-Platz in Celle Altes Rathaus in Celle Nein