Deutschland BREGENZER FESTSPIELE 2026 - das Spiel auf dem See: „La Traviata“ - ein Erlebnis in stilvollem Ambiente „Ein Triumph!“ – so hätte Giuseppe Verdi wohl selbst über die begeisterte Aufnahme seiner Oper La Traviata geurteilt, deren Uraufführung 1853 in Venedig zunächst zurückhaltend aufgenommen wurde, heute jedoch zu den meistgespielten und beliebtesten Werken der Opernliteratur zählt. Mit ihrer emotionalen Tiefe, den unvergesslichen Arien und der berührenden Geschichte um die Pariser Kurtisane Violetta Valéry gilt La Traviata als Meisterwerk des Verismo und als Inbegriff italienischer Opernkunst. Erstmals wird die ergreifende Geschichte von Liebe und Verlust auf der Bregenzer Seebühne zu sehen zu sein und spektakulär in Szene gesetzt. Ein Opernabend unter freiem Himmel, der Emotionen weckt und das Publikum mitten ins Herz trifft. Abgerundet wird diese besondere Auszeit durch Ihren Aufenthalt in einem exklusiven Hotel an Bregenz‘ bester Adresse, das stilvolles Ambiente, höchsten Komfort und die Nähe zum kulturellen Geschehen vereint. 4-Sterne Hotel Messmer am Kornmarkt, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Hotel Messmer am Kornmarktbefindet sich in bester Lage im Herzen von Bregenz, nur wenige Schritte vom Bodenseeufer und der Festspielbühne entfernt. Es bietet ein Restaurant mit stilvollem Ambiente, eine Außenterrasse direkt am Kornmarktplatz, einen lauschigen Gastgarten sowie ein Café für eine süße Auszeit. Die Barkeeper an der Hotelbar zaubern leckere Cocktails, Aperitifs oder einfach nur ein kühles Bier aus dem Zapfhahn. Es steht Ihnen ein Wohlfühlbereich mit Sauna und Dampfbad sowie der direkte Zugang zur Dachterrasse zu Verfügung. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN. 
Zimmer
mit Bad (Wanne oder Dusche), Föhn, TV, Safe, Minibar, Klimaanlage und Kaffee-/Teestation ausgestattet. 
Verpflegung 3 x Frühstück3 x 3-Gang-Menu Außerdem Felix-Voll-Taxi-Service Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung örtliche Kurtaxe Seilbahnfahrt auf den Pfänder Schifffahrt nach Lindau (Hin- und Rückfahrt) Eintrittskarte für „La Traviata“ auf der Seebühne (Kat. 3) bei Vorbestellung Hotelgepäckservice ReiserücktrittskostenversicherungHinweis
Eintrittskarten der Kat.1 und Kat. 2 können auf Anfrage und gegen einen Aufpreis gebucht werden.
 4 Tage 05.08.26 - 08.08.26 € 1.420,00 p.P. im DZ/HP 4 Tage 05.08.26 - 08.08.26 € 1.540,00 im EZ/HP 05.08.26 Anreise nach Bregenz. Unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen gemütlichen Stadtbummel. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, spüren Sie die Leichtigkeit am Seeufer und genießen Sie die besondere Atmosphäre eines lauen Sommerabends in Bregenz. 06.08.26 Bei einer Stadtführung erfahren Sie Spannendes über die traditionsreiche Festspielstadt und ihre Geschichte. Ein Ort, der Kunst, Kultur und Natur auf unvergleichliche Weise verbindet. Nicht nur dank der berühmten Festspiele, sondern auch durch seine charmanten Gassen, historischen Plätze und die lebendige Atmosphäre zeigt sich das Städtchen von seiner eleganten und gemütlichen Seite. Anschließend geht es mit der Seilbahn hinauf auf den Pfänder, den Hausberg von Bregenz; von hier eröffnet sich Ihnen ein einzigartiger Rundblick über den gesamten Bodensee und die Alpenkulisse. 07.08.26 Nach einem kurzen Spaziergang zur Anlegestelle am See geht es mit dem Schiff nach Lindau. Lernen Sie bei einem Stadtrundgang das malerische Städtchen mit der herrlichen Seepromenade kennen. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Lage am See vor einem beeindruckenden Alpenpanorama. Die berühmte Hafeneinfahrt mit Leuchtturm und dem Bayeischen Löwen gilt als die schönste am ganzen Bodensee. Zurück in Bregenz haben Sie die Möglichkeit, ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus die Zeit zu genießen. Spüren Sie, wie die Stadt in Vorfreude auf die Festspiele pulsiert, und lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung tragen, die den Ort in diesen Tagen erfüllt – ein Hauch von Magie liegt in der Luft. Kehren Sie in eines der charmanten Cafés am Seeufer ein, bummeln Sie durch die kleinen Boutiquen oder lassen Sie den Blick über das glitzernde Wasser schweifen. Nach einem frühen Abendessen im Hotel geht es zur Seebühne - freuen Sie sich auf die Oper „La Traviata“ im Rahmen der Bregenzer Festspiele. In dieser einzigartigen Kulisse wird Giuseppe Verdis La Traviata zum bewegenden Gesamtkunstwerk. Eine tragische Liebesgeschichte der Pariser Kurtisane Violetta Valéry und des jungen Alfredo Germont – eine berührende Geschichte über Liebe, Ehre und gesellschaftliche Zwänge, getragen von einigen der schönsten Arien der Operngeschichte. Mit großer Leidenschaft und eindrucksvoller Bühnenkunst inszeniert, entfaltet sich das Drama unter freiem Himmel in einer Atmosphäre, die unter die Haut geht. Ein Abend voller Emotionen, Musik und Zauber – ein Festspielbesuch, der noch lange nachklingt. 08.08.26 Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an und lassen die schönen Erlebnisse nachwirken. i.stoeckel@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 156; 3 - 29.09.2025 © Bregenzer Festspiele / Markus Tretter Yes