Spanien BILBAO AM GOLF VON BISKAYA - mit Besuch des Guggenheim-Museums, der schönsten Seebäder und des berühmten Weinanbaugebiets La Rioja Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan – diese Wandlung vollzog sich in den letzten 25 Jahren in der baskischen Hafenstadt Bilbao. Vor allem der Bau des Guggenheim-Museums hat für die nordspanische Stadt alles verändert. Jährlich pilgert eine Million Besucher nach Bilbao, um den avantgardistischen Museumsbau des Stararchitekten Frank O. Gehry zu besuchen. Umgeben ist die Stadt von einer beeindruckenden Landschaft, die immer noch ein Geheimtipp ist mit ihren grünen Buchen- und Eichenwäldern, goldenen Stränden, steilen Felsküsten und glitzernden Fjorden. 4-Sterne Hotel Ercilla in Bilbao, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Hotel Ercilla befindet sich im Stadtzentrum, in einer Fußgängerzone im Geschäfts- und Finanzviertel von Bilbao, nur 15 Gehminuten vom Guggenheim-Museum entfernt. Es stehen Ihnen ein Restaurant, eine Bar, ein Café, Aufenthaltsraum, Fitnessraum und Massage (gg. Gebühr) zur Verfügung. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenloses WLAN.
Zimmer
mit Bad (Wanne oder Dusche), Föhn, TV, Telefon, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet.
Verpflegung
9 x Frühstück
2 x 3-Gang-Menu auf der Zwischenübernachtung
7x Abendessen inkl. je ½ Flasche Wein und Wasser (Menu oder Buffet, nach Vorgabe des Küchenchefs)
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Kurtaxe
Stadtführung in Bilbao
Eintritt und Führung Guggenheim-Museum
Weinprobe in einer Bodega
Eintritt Museum von Altamira
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung 10 Tage 24.04.26 - 03.05.26 € 2.800,00 p.P. im DZ/HP
10 Tage 24.04.26 - 03.05.26 € 3.360,00 im EZ/HP
24.04.26 Anreise zur Zwischenübernachtung in Frankreich.
25.04.26 Weiterfahrt nach Bilbao.
26.04.26 Stadtführung in der denkmalgeschützten, verwinkelten Altstadt von Bilbao mit ihrer gotischen Kathedrale. Anschließend locken zahlreiche Restaurants und Bars mit einem beeindruckenden Angebot an „Pintxos“, den kleinen Leckereien, die im Rest des Landes als „Tapas“ bekannt sind.
27.04.26 Ausflug nach San Sebastián. Die Küstenstadt liegt an einer muschelförmigen Bucht und strahlt einen unvergleichlichen Charme aus. Besonders schön ist ein Bummel über den „Paseo de la Concha“, der sich entlang des zauberhaften Strands um die ganze Bucht zieht.
28.04.26 Heute geht es in Spaniens bekannteste Weinregion La Rioja. Bei einer Vorbeifahrt haben Sie Gelegenheit, einen Blick auf das futuristisch wirkende Kellereigebäude samt dazugehörigem Hotel der Bodegas von Marqués de Riscal zu werfen. Es wurde ebenfalls von Frank O. Gehry entworfen. Interessant ist auch der Anblick der Kellerei der Bodega Ysios in Laguardia, die nach einem Entwurf von Santiago Calatrava errichtet wurde; sie ist ein weiteres Avantgardegebäude der Weinarchitektur. Im malerischen Ort Laguardia besuchen Sie eine Bodega, um hier den berühmten Wein zu verkosten. Rückfahrt über Vitoria-Gasteiz, Hauptstadt des Baskenlandes. Das mittelalterliche Zentrum mit Stadtmauer, Kathedrale und zahlreichen Palästen ist ein wahres Juwel.
29.04.26 Freuen Sie sich auf den Besuch des Guggenheim-Museums. Schon von außen beeindruckt die aufgefächerte Fassade; mit ihren Verschiebungen und schiefen Wandkompositionen wird sie selbst zum Kunstwerk. Der Schwerpunkt der Dauerexponate liegt vor allem in zeitgenössischer, moderner Kunst des 20. Jahrhunderts. Beim anschließenden Stadtbummel begegnen Ihnen die Werke eines weiteren Stararchitekten: Sir Norman Forster schuf durch den Bau heller, postmodern gestalteter Metrostationen mit muschelförmigen Eingängen eine weitere Attraktion Bilbaos. Empfehlenswert ist auch ein Besuch von Europas größter Markthalle mit ihren köstlichen Angeboten.
30.04.26 Fahrt nach Pamplona, bekannt für die im Juli stattfindenden Stierläufe von San Fermín. Die Stadt mit ihrer wunderschönen historischen Altstadt gehört zu den Hauptstationen des Jakobswegs.
01.05.26 Entlang der grandiosen kantabrischen Küste geht es in das reizvolle Seebad Santander. Nach einem Bummel durch die Altstadt und entlang der schönen Strandpromenade besuchen Sie das Städtchen Santillana del Mar, das komplett unter Denkmalschutz steht. Von hier geht es zu den berühmten Höhlen von Altamira, in denen 15.000 Jahre alte, steinzeitliche Malereien entdeckt wurden. Im Altamira-Museum werden sie Ihnen originalgetreu als Nachbildung präsentiert, da die Höhle selbst nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
02.05.26 Rückfahrt zur Zwischenübernachtung in Frankreich.
03.05.26 Rückreise. b.weber@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 178/179; 4 - 24.09.2025 Mercado de La Ribera Pamplona Guggenheim Museum San Sebastian Yes