Schweiz BASEL, ZüRICH, BERN - mit Besuch der Fondation Beyeler, des Zentrums Paul Klee in Bern und Stadtführung in Zürich "Weltstadt im Taschenformat", so wirbt Basel für sich. Klein, aber fein, sagen wir! Der Besuch der Fondation Beyeler bildet den Auftakt zu einer Reise voller Kunsterlebnisse - freuen Sie sich auf die schönsten Städte der Schweiz und ihre renommierten Museen, oftmals entworfen von den berühmtesten Architekten unserer Zeit. 4-Sterne Hotel Victoria in Basel, mit Halbpension Hotel
Das 4-Sterne Hotel Victoria liegt ideal im Herzen Basels, nahe des Bahnhofs SBB und nur 900m vom Kunstmuseum entfernt. Im Restaurant "Bar&Bistro Victoria" wird das Frühstück serviert, und am Abend bietet es sowohl Schweizer Küche als auch eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten. Zum Ausklang des Tages können Sie hier entspannt einen Drink genießen. Ein Fitnessraum bietet Gelegenheit zu sportlicher Betätigung. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenloses WLAN. 
Zimmer
mit Föhn, Sat-TV, Kaffee-/Teekocher, Safe und Minibar ausgestattet. 2 Flaschen Mineralwasser stehen Ihnen in der Minibar gratis zur Verfügung. Die Einzelzimmer verfügen über Dusche/WC. Als Doppelzimmer stehen Zimmer mit Dusche/WC und Doppelbett oder mit Bad/WC und getrennten Betten zur Verfügung. 
Verpflegung 5 x Frühstück 5 x 3-Gang-Menu Außerdem Felix-Voll-Taxiservice Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus Felix-Reiseleitung Stadtführungen in Bern, Basel und Zürich Eintritt und Führung in der Fondation Beyeler Eintritt im Zentrum Paul Klee in Bern Eintritt im Kunstmuseum Basel örtliche Kurtaxe bei Vorbestellung Hotelgepäckservice Reiserücktrittskostenversicherung 6 Tage 01.11.25 - 06.11.25 € 1.520,00 p.P. im DZ/HP 6 Tage 01.11.25 - 06.11.25 € 1.940,00 im DZ=EZ/HP 01.11.25 Anreise nach Basel. Auf einem ersten Rundgang erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung die Umgebung Ihres zentral gelegenen Hotels. 02.11.25 Lassen Sie sich bei Ihrer Altstadtführung von der Fassade des Rathauses mit ihren verspielten Malereien verzaubern. Natürlich besuchen Sie das Basler Münster, das Wahrzeichen der Stadt. An diesem Ort begann vor rund 2000 Jahren Basels Geschichte. Derartig eingestimmt, fahren Sie in den knapp 10 Kilometer entfernten Berower Park. Umrahmt von Obstwiesen und Seerosenteichen, wurde hier das Museum Fondation Beyeler vom Star-Architekten Renzo Piano erschaffen. Genießen Sie den Einklang von Natur, Kunst und Architektur und freuen Sie sich auf Ihre Führung in der Sammlung des Museums, die Werke von Meistern wie Monet, van Gogh, Picasso und Rothko umfasst. 03.11.25 Heute geht es nach Zürich. Die Altstadt mit ihren engen, gepflasterten Gassen und prächtigen Zunfthäusern versetzt Sie in vergangene Zeiten, während die modernen Bauwerke wie der Prime Tower und das Le Corbusier-Haus die architektonische Vielfalt der Stadt zeigen. Lassen Sie sich bei Ihrer Stadtführung von der mittelalterlichen Kulisse begeistern und nutzen Sie die Gelegenheit zum Besuch der Fraumünsterkirche mit den Chagall-Fenstern. Auch einen Besuch der legendären Bar der "Kronenhalle" sollten Sie einplanen - sie gilt seit ihrer Eröffnung im Jahr 1965 als Inbegriff einer klassischen American Bar. 04.11.25 Mit zahlreichen Brunnen, Sandsteinfassaden, Gassen und historischen Türmen gehört Bern, die Hauptstadt der Schweiz, zu den großartigsten Zeugen mittelalterlichen Städtebaus in Europa. Bewundern Sie bei Ihrer Stadtführung auch die charakteristischen Laubengänge (Arkaden), die mit insgesamt 6 km eine der längsten gedeckten Einkaufsstraßen Europas bilden. Anschließend besuchen Sie das "Zentrum Paul Klee", das mit rund 4000 Werken über die weltweit bedeutendste Sammlung von Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen aus allen Schaffensperioden Paul Klees verfügt. 05.11.25 Der heutige Tag ist noch einmal für Basel reserviert. Freuen Sie sich auf den Besuch des Kunstmuseums Basel, der ältesten öffentlichen Kunstsammlung der Welt. Erkunden Sie diesen Querschnitt durch die weitestgehend westeuropäische Geschichte vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart - unzählige Kunstwerke aus sieben Jahrhunderten warten darauf, von Ihnen in Augenschein genommen zu werden. Nutzen Sie den Nachmittag, um noch einmal mit offenen Augen durch Basel zu schlendern und die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Vielleicht möchten Sie auch die Gelegenheit nutzen, noch das Tinguely-Museum zu besuchen. Entworfen vom Tessiner Architekten Mario Botta, beherbergt es die größte Sammlung kinetischer Werke des innovativen Künstlers. 06.11.25 Rückreise. Katalogseite: 166; 4 - 07.05.2025 Wassily Kandinsky Bern Yes Als Gast des Hotels können Sie während Ihres Aufenthalts die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen.