Deutschland BADENWEILER IM MARKGRäFLERLAND - südlicher Schwarzwald, Badische Weinstraße und ein "Stückchen" Schweiz Eingebettet im traumhaften Weinbaugebiet Markgräflerland, liegt Badenweiler mitten im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz. Mildes Heilklima, herrliche Natur, badische Küche und Weine, mediterranes Flair und traumhafte Aussichtspunkte erwarten Sie in Badenweiler, dem sonnenverwöhnten Thermalkurort im südlichen Schwarzwald. Machen Sie sich auf, mit uns die Region zu erkunden. Der Schwarzwald hat viel zu bieten! 4-Sterne Wellness-Privathotel Post, mit Halbpension Hotel
Das persönlich und familiär geführte 4-Sterne Wellness-Privathotel Post liegt ruhig gegenüber der Therme und im Herzen des Thermalkurortes am Beginn der Fußgängerzone. Von der Caféterrasse aus haben Sie einen schönen Blick auf die Cassiopeia-Therme und den Kurpark. Im Restaurant genießen Sie in gediegener Atmosphäre regionale Spezialitäten oder auch wechselnde, saisonale Köstlichkeiten. Für die Gesundheit steht Ihnen die Wellnesslandschaft „Mercurius“ auf über 750m² mit Sonnenterrasse und Trinkbrunnen zur Verfügung. Es erwartet Sie ein Hallenbad mit Original Thermalwasser und Massagedüsen, Bodensprudler, Wildquell und zwei Sprudelliegen sowie die Saunawelt mit Finnischer Sauna, Bio-Softsauna, Dampfbad, Laconium, Salzstein-Soleinhalation, Infrarot-Dörrobststube, Wintergarten-Ruheraum, finnischer Heuraffel-Außensauna, Ruheinsel, Erlebnis-Rundduschen und Eisbrunnen. Das Beautystudio „La Mer“ rundet das neue Wohlfühlparadies ab. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN.
Zimmer
mit Bad (Wanne oder Dusche), Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar und überwiegend mit Balkon ausgestattet.
Verpflegung
8 x Frühstück8 x 3-Gang-Wahlmenu
Außerdem
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
örtliche Kurtaxe
Ausflüge lt. Reiseverlauf
Reiserücktrittskostenversicherung 9 Tage 09.05.26 - 17.05.26 € 1.740,00 p.P. im DZ/HP
9 Tage 01.08.26 - 09.08.26 € 1.740,00 p.P. im DZ/HP
9 Tage 09.05.26 - 17.05.26 € 1.830,00 im EZ/HP
9 Tage 01.08.26 - 09.08.26 € 1.830,00 im EZ/HP
1. Tag Anreise nach Badenweiler und Begrüßung durch Ihre Gastgeber, Familie Baltes.
2. Tag Ein kurzer Rundgang führt Sie heute durch Ihren gemütlichen Urlaubsort, bevor Sie Ihr erster Ausflug entlang der Elsässischen Weinstraße nach Colmar bringt. Lassen Sie sich verzaubern von der romantischen Altstadt „La petite Venise“, von blumengeschmückten Fachwerkhäusern und prächtigen Bürgerhaus-Fassaden aus mehr als sechs Jahrhunderten.
3. Tag Der nächste Ausflug führt Sie tiefer in den Schwarzwald. Sie fahren durch das Glottertal und folgen der Schwarzwald-Panoramastraße zum Titisee. Weiter geht es vorbei an Feldberg und Schluchsee, bevor Sie wieder in Badenweiler eintreffen.
4. Tag Erleben Sie ein „Stückchen“ Schweiz auf Ihrer Reise. Vorbei an Bad Bellingen und Weil am Rhein erreichen Sie Basel, die zweitgrößte Stadt der Schweiz, mit ihrer romantischen Altstadt und einem herrlich sonnigen Klima.
5. Tag Freiburg, die charmante Stadt mit ihrem berühmten Münster, dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Bewundern Sie den „schönsten Turm der Christenheit“ oder wandeln Sie entlang der „Bächle“ durch die heimelige Altstadt.
6. Tag Erholung finden Sie auch auf einem Spaziergang durch den Kurpark und den „Park der Sinne“. Genießen Sie die Ruhe!
7. Tag Zunächst erleben Sie eine Fahrt rund um den Belchen, der durch seine majestätische Kuppelform zu einem der schönsten Berge des Schwarzwaldes zählt. Anschließend besuchen Sie die Fauststadt Staufen.
8. Tag Auf Ihrem letzten Ausflug geht es nach Breisach am Rhein, einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Hoch über der Rheinebene thront das Stephansmünster. Direkt dahinter liegt der historische Stadtkern, von dort lässt sich die Aussicht ins Elsass und zum Schwarzwald am besten genießen. Nutzen Sie am Nachmittag die Annehmlichkeiten der großen Wellnesslandschaft Ihres Hotels und erholen Sie sich in einer der zahlreichen Saunen.
9. Tag Rückreise. i.stoeckel@felix-reisen-koeln.de Katalogseite: 46; 2 - 15.09.2025 Weinberg im Schwarzwald Nein Ein Hotel mit sehr familiärer Führung und mit einem Wellnessbereich, der (fast) keine Wünsche offen lässt.