Anreise nach Stuttgart, Stadtrundfahrt, Check-In im Hotel, gemeinsames Abendessen.
Schon jetzt kündigt sich ein besonderes Musik-Ereignis für 2026 an: Nur insgesamt viermal wird es ein mitreißendes Live-Konzert mit den größten Hits von Udo Jürgens und der schwedischen Kultband ABBA geben! Für einen dieser Termine haben wir Karten für unsere Gäste bekommen – erleben Sie im STAGE Apollo Theater Stuttgart die perfekte Symbiose zweier Genres. Schließlich haben ABBA und Udo Jürgens so einiges gemeinsam: einen grandiosen Sieg beim Grand Prix de la Chanson, erfolgreiche Musicals und Songs, die auch heute noch fester Bestandteil jeder Party sind. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Leichtigkeit und guter Laune mit bekannten Musicalstars und der fantastischen musicalpeople Liveband!
Ebenfalls eine Legende ist der SWR-Fernsehturm in Stuttgart. Der 216 m hohe Turm, Wahrzeichen von Stuttgart, wurde 1956 eröffnet und stellt baulich wie architektonisch den Beginn einer neuen Ära im Turmbau dar. Genießen Sie hier von ganz oben die Aussicht auf Stuttgart und Umgebung.
Nach einem Bummel durch die Stuttgarter Markthalle lassen Sie sich dann zu einem typisch schwäbischen Mittagessen im Marktstüble nieder.
Vor Ihrer Rückreise machen Sie noch einen Abstecher in das Kunstmuseum Stuttgart. Bei einer Führung erleben Sie hier Glanzpunkte Moderner Kunst, wobei der Schwerpunkt auf die bedeutende Sammlung von Werken des Künstlers Otto Dix gelegt wird. Im Rahmen der Führung werfen Sie auch einen Blick in die Sonder-Präsentation „Anita Berber – Orchideen“. Die Tänzerin gilt als Symbol für die verruchten 1920er-Jahre in Berlin. Nun zeigt die Präsentation „Orchideen“, was oftmals das auf Erotik und Rausch reduzierte Image von Anita Berber verdeckt: ihren wegweisenden Einfluss als Choreografin auf den modernen Tanz, der die heutige Performancekunst vorwegnahm. Oder ihr lyrisches Werk, in dem sich Anita Berber feinfühlig wie melancholisch äußert – so etwa im titelgebenden Gedicht „Orchideen“ von 1923.