Industriestraße 131 b Köln-Rodenkirchen, NRW 50996
Luzern Musik- und Kunstgenuss beim „Lucerne Festival“ im KKL
29.05.2023 - 01.06.2023 4 Tage 1.339,00 €
Unverbindlich anfragen

Luzern(3436)

Musik- und Kunstgenuss beim „Lucerne Festival“ im KKL

luzern-am-vierwaldstaettersee-musik-und-kunstgenuss-beim-lucerne-festival-im-kkl-sinfonieorchester-kkl_sinf_18fu_2012.jpg
Reisedatum und Preise
29.05.2023 - 01.06.2023 4 Tage 1.339,00 €
Zimmerkategorie pro Person (Bitte wählen)
Doppelzimmer 1.339,00 €
Einzelzimmer 1.479,00 €
Reisetermin jetzt unverbindlich anfragen
oder telefonische Reiseberatung und Buchung 0221 34 02 880

Wir sind montags bis freitags von
08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr 
für Sie da.

Reisebeschreibung

Eingebettet in ein eindrucksvolles Bergpanorama liegt Luzern in idyllischer Lage am Vierwaldstättersee. Im KKL, das zu den schönsten Konzerthäusern der Welt zählt und für seine herausragende Akustik berühmt ist, lernen Sie das Kammerorchester „Festival Strings Lucerne“ und den Cellisten Kian Soltani mit berühmten Werken und Sinfonien kennen. Zudem erwarten Sie eindrucksvolle Ausflüge in die Natur mit grandiosen Landschaften und Ausblicken. Im Museum Rosengart erleben Sie unvergessliche Begegnungen mit großartigen Kunstwerken.

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise nach Luzern.

2. Tag

Entdecken Sie bei einer Stadtführung durch Luzern versteckte Winkel, belebte Gassen und historische Bauwerke. Geprägt wird das Stadtbild von der gedeckten, mittelalterlichen Kapellbrücke, die mit ihren Giebelgemälden als eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Luzern ist eine Stadt der Plätze, Kirchen und historischen, mit Fresken geschmückten Häuser, die die autofreie Altstadt malerisch umsäumen. Am Abend erwartet Sie ein Konzert im KKL. Der österreichisch-iranische Cellist Kian Soltani überzeugt weltweit mit eleganter Virtuosität und individueller Musikalität. Mit Mendelssohn-Bartholdys Schottischer Sinfonie und Schumanns spätem Cellokonzert stellen sich die Festival Strings Lucerne und der Cellist im Spiel ohne Dirigenten neuen, faszinierenden Herausforderungen. Freuen Sie sich auf einen grandiosen Musikgenuss!

3. Tag

Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die frische Seeluft während einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. In Vitznau angekommen, erwartet Sie schon die erste Bergbahn Europas – die Rigibahn. Keine andere Bergbahn im Alpenraum weiß mehr Geschichte zu erzählen als diese, denn sie wurde bereits im Jahr 1871 eröffnet. Genießen Sie eine malerische Fahrt bis nach Rigi-Kulm und freuen Sie sich auf einzigartige Ausblicke wie aus dem Bilderbuch. Am Nachmittag besuchen Sie das Museum Rosengart in Luzern mit Werken von Pablo Picasso, Paul Klee und zahlreichen anderen Künstlern des Impressionismus und der Klassischen Moderne.

4. Tag

Rückreise.

Hotel und Verpflegung

Hotel

Das 3-Sterne Superior Hotel Waldstätterhof ist zentral in Luzern gelegen und nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Es beeindruckt mit einer markanten Fassade und einem historischem Charme. Im hellen, lichtdurchfluteten Restaurant werden Ihnen saisonale und hochwertige Spezialitäten serviert. Das komplett renovierte Haus aus dem frühen 20. Jahrhundert bietet moderne sowie traditionell eingerichtete Zimmer. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenfreies WLAN.   

Zimmer

mit Bad/WC oder Dusche/WC, Telefon, TV, Schreibtisch, Wasserkocher und Safe ausgestattet.

Verpflegung

3 x Frühstück
3 x 3-Gang-Menu oder Buffet (nach Vorgabe des Küchenchefs)

Standort

Inklusive

  • Felix-Voll-Taxi-Service
  • Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
  • Felix-Reiseleitung
  • Stadtführung Luzern
  • 1 x Eintrittskarte der Kategorie 1 für das Konzert im KKL
  • Schifffahrt Vierwaldstättersee
  • Fahrt mit der Rigibahn
  • Eintritt ins Museum Rosengart
  • örtliche Kurtaxe
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Newsletter

Exklusive Angebote und aktuelle Informationen in unserem Felix-Reisen Newsletter

Melden Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich zu unserem Felix-Reisen Newsletter an. Sie erhalten exklusive Angebote und bleiben rund um unsere Felix-Reisen auf dem aktuellen Stand.

Bei Fragen sprechen
Sie mich gerne an!