Probieren Sie die „Idsteiner Nüsse“ – die köstlichen Pralinen aus zartschmelzendem Nougat mit karamellisiertem Walnuss-Crunch in einer Hülle aus Vollmilchschokolade sind auch ein schönes Mitbringsel.
Wenn sich das Laub in warmen Gold- und Rottönen kleidet und die Herbstsonne sanft über die Hügel des Taunus streicht, laden wir Sie zu einem Ausflug ein, der Naturgenuss und lebendige Geschichte aufs Schönste vereint. Unsere Fahrt führt Sie durch eine reizvolle Landschaft in das zauberhafte Städtchen Idstein, eingebettet in die sanften Höhen des westlichen Taunus. Wer fasziniert ist von Geschichten, Sagen, Legenden und dem Flair vergangener Jahrhunderte und all das mit einem Flanieren durch eine Fußgängerzone verbinden möchte, der ist hier genau richtig. Urkundlich wurde die Stadt 1102 das erste Mal erwähnt. Später erwirkte Graf Adolf von Nassau-Idstein bei König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte. Bis 1721 war Idstein dann Residenzstadt der Grafen bzw. Fürsten von Nassau-Idstein. Das heutige Wahrzeichen der Stadt, der Hexenturm, ist gleichzeitig auch das älteste erhaltene Baudenkmal. Der Turm weist den Weg ins Zentrum und in die einladende Fußgängerzone der historischen, unter Denkmalschutz stehenden Altstadt. Äußerst beeindruckend ist, was sich hier im Umkreis von nur wenigen hundert Metern dicht an dicht präsentiert. Herzstück ist der König-Adolf-Platz, benannt nach Adolf von Nassau, Graf Idstein, von 1292 bis 1298 deutscher König. Hier befindet sich auch das Rathaus, von dessen Treppe man den besten Überblick über den Platz und die eindrucksvollen Fachwerkhäuser hat. Fast zu jedem Haus gibt es Geschichten, Sagen und Legenden - vom vergrabenen Schatz im "Löwen" bis hin zum künstlerisch gestalteten Killingerhaus, dem schönsten und am aufwändigsten restaurierten Haus in Idstein. Auch das Residenzschloss, der Schlossgarten sowie die Unionskirche mit ihren bedeutenden Decken- und Wandgemälden der Rubensschule werden Sie nachhaltig beeindrucken. Lassen Sie sich bei einem Rundgang mit Ihrer Reiseleitung in vergangene Zeiten entführen - und entdecken, wie Geschichte, Legende und herbstliche Stimmung hier zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.