
Gletscher-Express oder auch Bernina-Express genannt







Reisedatum
16.04.2019 - 23.04.2019
8 Tage
oder telefonische Reiseberatung und Buchung
Wir sind montags bis freitags von 08.00 - 18.00 Uhr
und samstags von 08.30 - 12.00 persönlich für Sie da.
Reisebeschreibung
ReisebeschreibungReisebeschreibung
Noch schneebedeckte Bergwelt und gleich danach bereits grüne Täler zu erleben, das ist ein ganz besonderes Erlebnis! Die Strecke des Bernina-Express ist weltweit bekannt als UNESCO-Welterbe und gehört zu den spektakulärsten Alpenüberquerungen. Sie sitzen dabei bequem und warm im Panoramawagen, während die reine Natur mit urigen Bergwäldern, stillen Alpenweiden, rauschenden Bergbächen und traditionsreichen Tälern an Ihnen vorbeizieht. Genießen Sie herrliche Tage mit den berühmtesten Zügen der Schweiz.
Reiseverlauf
ReiseverlaufReiseverlauf
1. Tag
Anreise nach Brig im schönen Wallis.
2. Tag
Mit dem Pendelzug geht es vom kleinen Bergdorf Täsch nach Zermatt (Hin- und Rückfahrt), der autofreien Stadt am Fuße des Matterhorns. Bei schönem Wetter sollten Sie dort unbedingt die Gelegenheit zur Bahnfahrt auf den über 3000m hohen Gornergrat einplanen.
3. Tag
Eine Panoramafahrt durch das Herz der Schweiz mit dem Glacier-Express führt Sie durch die Hochalpen von Brig nach Chur über mehr als 250 Brücken und durch mehr als 80 Tunnel. Ab Chur erfolgt die Weiterfahrt mit dem Bus ins österreichische Feldkirch.
4. Tag
Rundfahrt über Zillis, wo Sie die Holztafeldecke in der kleinen Kirche bestaunen, und entlang der Via Mala. Der junge Rhein hat sich hier im Laufe der Jahrhunderte durch die Schlucht gegraben.
5. Tag
Fahrt mit dem Bernina-Express im Panorama-Wagen von Chur nach Tirano – ein weiteres Highlight Ihrer Reise! Dessen atemberaubende Streckenführung auf Viadukten und durch Kehrtunnel steht auf der UNESCO-Welterbe-Liste und führt Sie durchs Engadin, durch die Regionen des ewigen Gletschereises hinunter zu Palmen und Oleander, durch wilde Schluchten und über beeindruckende Brücken bis ins italienische Tirano.
6. Tag
Ausflug nach St. Gallen, dem Tor zum Appenzeller Land. Bewundern Sie die barocke Stiftskirche, bevor Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt bummeln. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Besuch in der Stiftsbibliothek und deren Barocksaal mit seinen über 160 000 Büchern.
7. Tag
Spaziergang durch Feldkirch; das schmucke Städtchen mit seiner mittelalterlichen Altstadt lädt zum gemütlichen Bummel ein.
8. Tag
Rückreise.
Hotel und Verpflegung
Hotel und VerpflegungHotel und Verpflegung
Hotel
Das 4-Sterne Hotel Alex (2 Übernachtungen) befindet sich in Brig-Naters nur wenige Gehminuten vom Zentrum und bietet Ihnen ein Panoramarestaurant, einen Frühstückssaal, eine Gartenterrasse und eine Bar. Der Erlebnispool des neuen SPA-Bereichs kann kostenlos genutzt werden, die weiteren Einrichtungen sind gegen Gebühr. Das familiär geführte 4-Sterne Hotel Montfort (5 Übernachtungen) im österreichischen Feldkirch hat seinen Namen vom einstigen Gründer der Stadt, dem Grafen von Montfort, liegt ruhig in einem Wohngebiet und nur einen Spaziergang vom Zentrum mit zahlreichen Restaurants und Cafés entfernt. Es steht Ihnen eine gemütliche Lobby, ein Restaurant mit Außenterrasse und nationaler und internationaler Küche sowie eine einladende Bar zur Verfügung. Beide Hotels verfügen über einen Lift und kostenloses WLAN.
Zimmer
Nur Nichtraucherzimmer; mit Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Radio, TV, Telefon und teilweise Safe ausgestattet
Verpflegung
7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
in Brig:
3-Gang-Menu am Anreisetag
3-Gang-Wahlmenu am 2. Tag
in Feldkirch:
3-Gang-Menu am Anreisetag
4 x 3-Gang-Wahlmenu
Inklusive
InklusiveInklusive
Felix-Voll-Taxi-Service
Fahrt im modernen 4- oder 5-Sterne-Bus
Felix-Reiseleitung
Bahnfahrten gemäß Reiseverlauf
bei Vorbestellung Hotelgepäckservice
Reiserücktrittskostenversicherung
Fotos
FotosFotos

Bernina-Express

Stockalperschloss in Brig

Matterhorn im Frühling

Bernina-Gletscher-Express

Rofflaschlucht in der Schweiz

Malaschlucht
