Anreise nach Berlin und gemeinsames Abendessen im Hotel.
Willkommen, Bienvenue, Welcome: Acht Tony Awards am Broadway. Acht Oscars für die Verfilmung. In 20 Jahren über 300.000 Zuschauer am Originalschauplatz in Berlin. Erleben Sie im Sommer 2025 wieder die viel gefeierte CABARET-Inszenierung im TIPI AM KANZLERAMT.
Sehen Sie das berühmte Berlin-Musical dort, wo alles wirklich passiert ist: Es ist das Berlin im trunkenen Taumel der Zwanzigerjahre, in dem das vergnügungssüchtige Nachtclubgirl Sally sein berühmtes „Life is a Cabaret“ schmettert. Ihr Zuhause – ein einfaches Zimmer am Nollendorfplatz. Ihre Welt – der nächtlich glitzernde Kosmos des Cabarets. Ihr unbändiger Wunsch – geliebt und berühmt zu werden. Für den herannahenden Faschismus und Untergangsstimmung ist da kein Platz. Erleben Sie das wohl berühmteste Berlin-Musical, das mit seinen großen Songs wie „Maybe This Time“, „Money-Money“, „Mein Herr“ und „Willkommen, Bienvenue, Welcome“ den Ruf der Stadt Berlin seit über 50 Jahren um die ganze Welt getragen und an Aktualität nichts verloren hat.
Lassen Sie sich bei einer Stadtführung unter dem Motto „Tanz auf dem Vulkan“ zeigen, wie Berlin in den „Wilden Zwanzigern“ zur verruchten und pulsierenden Kulturhauptstadt Europas wurde. Marlene Dietrich, Erich Kästner, Carl Zuckmayer und der Maler Otto Dix sind nur einige Größen, die die Berliner Szene prägten.
Freuen Sie sich auch auf den „Aufbruch in die Moderne“ in der Berlinischen Galerie: Die Gemälde, die hier vorübergehend ein Zuhause gefunden haben, stammen u.a. von Max Beckmann, Lovis Corinth, Ernst Ludwig Kirchner, Max Liebermann und Edvard Munch.